Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Blaue Flagge 2002

Blaue Flagge 2002 Seit 1987 wird in Zusammenarbeit mit der F.E.E. die "Blaue Flagge" vergeben. Die Auszeichnung wird verliehen, wenn bestimmte Anforderungen bezüglich des Umweltmanagements, der Umweltkommunikation erfüllt sind, ausreichende Entsorgungsbereiche für (Sonder-) Abfälle und Abwasser und die standardgemäßen Sicherheitsaspekte beachten werden. Die "BLAUE FLAGGE" ist das erste gemeinsame Umweltsymbol, dass für jeweils ein Jahr vergeben wird. Die Kampagne wird durchgeführt für: Sportboothäfen, Strände, Badestellen an Binnenseen, aber auch für Luftsportgelände und Fussballanlagen.
Der Kriterienkatalog ist umfangreich, die Ziele für den Umweltschutz hoch angesetzt. So ist es nicht verwunderlich dass einigen Teilnehmern schon mal die Auszeichnung verwehrt wird. Mittlerweile sind in der Blue Flag Organisation 23 Länder aus Europa und Südafrika vertreten. Bekommt ein Teilnehmer die begehrte Auszeichnung nicht, so kann dies inzwischen durchaus zu einem Verlust an Gästen, z.B. an einem Badestrand führen.
Blaue Flagge 2002 Für unsere Bootshäfen ist die Teilnahme mit einem hohen Aufwand verbunden und so ist jeder Verein stolz die Blaue Flagge am Flaggenmast präsentieren zu können.
Am 22. Juni 2002 wurde die Blaue Flagge 2002, im Rahmen einer Regionalveranstaltung für Sportboothäfen, an Vereine aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz, beim MCK-Mannheim verliehen. Die Bedeutung der Veranstaltung, in Deutschland von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung e. V. veranstaltet, wurde durch hochrangige internationale, nationale, regionale und lokale Vertreter aus Politik und Gesellschaft unterstrichen. So konnte man neben deutsch auch französisch, englisch und hessisch babbeln hören.
Die Veranstaltung wurde beim MCK perfekt auf dem dortigen Parkplatz organisiert.
Nette Hostessen betreuten die vielen VIP´s und der Marinechor Hockenheim sorgte für gute Unterhaltung.
Blaue Flagge 2002 Blaue Flagge 2002
Blaue Flagge 2002 Blaue Flagge 2002
Blaue Flagge 2002 Leckere Paela zum Durchhalten für die vielen Gäste aus 54 Vereinen.
Dr. Wolfgang Heimann vom MCK konnte im "Backofen" unter anderem den CDU Gemeinderats-.Vorsitzenden Sven J. Otto, BW-Finanzminister G. Stratthaus, Heiko Crost (FEE Jury und DGU Vorstand), Vertreter der Wasserschutzpolizei und Hafenbehörden, den Grafen Oliver D`Ornesson, Bürgermeister Rolf Schmidt, EU-Mitglied Dr. K.Schwaiger, Landrat und MCK-Ehrenmitglied Dr. Jürgen Schütz, sowie Manfred Gäng (LVM-BW), Arno Grau (HELM), W. Gaumitz (Segler Hessen) und Ernst Teschke vom DMYV begrüßen.
Blaue Flagge 2002

Blaue Flagge 2002
Blaue Flagge 2002
Blaue Flagge 2002 Blaue Flagge 2002
Blaue Flagge 2002 Blaue Flagge 2002
Blaue Flagge 2002 Blaue Flagge 2002
   
Nach der gelungenen Veranstaltung hisste Gastgeber MCK seine Flagge mit einem Trompetensolo.
Blaue Flagge 2002 Blaue Flagge 2002
  Bericht: Reiner Blumberg 2002