Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Seminar Umwelt und Technik November 2003
des Landesverbandes Motorbootsport Baden-Württemberg e. V.

Umwelt 2003 BW Umwelt 2003 BW
Hatte wieder viel im Gepäck - Peter Haag bei seinem Umwelt + Technik Seminar in der Saline.
Umwelt 2003 BW Umwelt 2003 BW
Leo Lingenfelser bedankte sich bei Bürgermeister Folk, der Stolz auf Offenau und seine Saline und die gute Zusammenarbeit mit dem ...
Umwelt 2003 BW
...Ortsverein MBC Mittlerer Neckar ist.
Vom größten Betrieb des Ortes war Herr Niebler gekommen.
Er klärte über C12  H22  O11 auf und erzählte die süße Geschichte
des Zuckers und der Firma Südzucker, einem der größten
Produzenten von Zucker und Tiefkühlpizzas.
Bei soviel Süßem darf man schon mal die Augen verschließen.
Umwelt 2003 BW
Umwelt 2003 BW Umwelt 2003 BW
Dr. Johannes Schmidt, Spezialist für Antifoulings berichtete über
den derzeitigen Stand und brachte die neuesten Infos vom
Symposium auf der Interboot in Friedrichshafen.
Nicht geklärt ist die Frage ob Kupfer auch nach 2010 noch erlaubt
sein wird. Bei den Antihaft-Typen zeigten aktuelle Plattentests
deutliche Unterschiede in der Wirksamkeit.
Während Silikon-Anstriche im Verlauf
einer Saison kaum Anhaftungen zeigen, bilden sich bei Teflon
Produkten hartnäckige Kalkablagerungen. Erodierende Weich-
Antifoulings zeigen eine gute Wirkung wenn das Boot öfters auch
gefahren wird, bei Gleitern darf es auch nicht zu dünn aufgetragen
werden.
BW-Pressereferent Peter Hafke (Bild oben) fragte noch mal nach,
aber einige Antworten wird wohl erst die Zukunft geben.
Umwelt 2003 BW Umwelt 2003 BW
Viel Wirbel hatte es in den letzten Monate um die Blaue Flagge gegeben
und so wurde Egon Teschke´s Referat von vielen Teilnehmern schon mit Spannung erwartet. Klar geht es weiter mit der Kampagne, auch wenn
es Ihn dieses Jahr ein paar seiner letzten Härchen gekostet hat.
Unter anderem ist in diesen Jahr die kleine Blaue Flagge für den Boots-
eigner hinzu gekommen, die dieser für einmalige 10 Euro nach erfolgter
Verpflichtungserklärung an seinem Boot hissen kann, wo genau wird
allerdings mit deutscher Gründlichkeit noch zu klären sein.
Umwelt 2003 BW Umwelt 2003 BW
Eine positive Zukunft sieht Herr Fischer von Evinrude für den 2-Takter. Peter Haag und sein VW-Marine Motor. Diesmal stellte er u.a. die...
Umwelt 2003 BW Umwelt 2003 BW
Fehlersuche per Diagnose-Computer vor, bei den neuen Evinrude Außenbordern reicht dazu übrigens auch ein Laptop oder PDA. Präsident Manfred Gäng und Umweltreferent Peter Haag hatten zum
Schluss wie immer noch ein Schmankerl den Teilnehmern zu bieten:
Umwelt 2003 BW Umwelt 2003 BW
Denn auch am Neckar hat der Rebensaft seine Heimat gefunden und so durften die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung
Umwelt 2003 BW Umwelt 2003 BW
eines echten Neckarwinzers die verschiedenen Rebsorten testen und mit nach Hause nehmen.
   
  Bericht: Reiner Blumberg 2003