Deutsche Jugendmeisterschaft 2004
![]() |
Christin Hanewald Deutsche Meisterin in der
Klasse 3 Bei der 24. Deutschen Jugendmeisterschaft im Schlauchbootslalom, vom 17. – 19. September 2004 in Kiel, konnte das Rheinland-Pfalz-Team die Erwartungen erfüllen. Freitagmorgens um 07.00 Uhr startete man mit einem Reisebus zur gemeinsamen Anfahrt nach Kiel. 11 Jugendliche aus den Vereinen MSV Germersheim, CNK Leimersheim, MCP Ludwigshafen, WSF Budenheim und MYC Germersheim, hatten sich in den Klassen 1 bis 6 bei den diesjährigen Landesmeisterschaften qualifiziert. Die Unterbringung der Teilnehmer sowie der beiden RLP-Betreuer Bertram Lux (LVM/WSFB) und Uwe Hemmer (MCPL) erfolgte unmittelbar an der Wettkampfstätte in der Jugendherberge Kiel. Die mitgereisten Fans und Eltern übernachteten in einem nahe gelegenen Hotel im Kieler Zentrum. Der Schleswig-Holsteinische Landesverband hatte „In der Hörn“ ein optimales Gelände zur Verfügung. Im angrenzenden Schwedenkai durfte die AIDA bestaunt werden. Auch wenn es gelegentlich mit der Wettkampforganisation nicht so gut lief, muss man sich bei dem Ausrichter ganz herzlich bedanken. Nur wer schon eine DM ausgerichtet hat weiss, was es bei über 200 Teilnehmern (..das sind über 600 Läufe!) an Arbeit und Problemen zu bewältigen gibt. |
![]() |
![]() |
Bei seiner erstmaligen DM-Teilnahme konnte der (noch-) 7-jährige Felix Siegle (MSVG) den Pokal als jüngster Teilnehmer mit nach Hause nehmen. | Mit einem sehr guten 9. Platz in der Klasse 1 hat aber Felix auch eine hervorragende Leistung vollbracht. In der Klasse 2, konnte sich Lisa Hemmer (MCPL) mit Rang 18 im Mittelfeld platzieren. |
![]() |
![]() |
Die absolute Überraschung war der Titelgewinn von Christin Hanewald (MYCG) in der Klasse 3. Mit sehr schnellen und fehlerfreien Läufen, sowie einer fehlerfreien Knotenprüfung, hatte sie die Konkurrenz im Griff. Ihr Vereinskamerad Benedikt Brosig, Platz 9 und Janina Gohl (WSFB) mit Platz 29, rundeten die guten Leistungen der Rheinland-Pfälzer in dieser Klasse ab. | Mit Hannah Weigel kam die Deutsche Meisterin Klasse 3 aus dem Jahr 2003 ebenfalls aus RLP. Durch den altersbedingten Wechsel in die Klasse 4 bewies Hannah Weigel (MYCG) ihre Topform und erreichte auf Anhieb in der neuen Klasse Platz 2. Mit Platz 4 konnte auch der diesjährige Vize-Europameister Marco Gerach (MYCG) zufrieden sein. Kai Sauer (CNKL) mit Platz 24 komplettierte das Rheinland-Pfälzische Spitzentrio. |
![]() Siegerehrung in Kiel |
Der 6. Platz für den 16-jährigen
Newcomer Johannes Lux (WSFB) in Klasse 5 war ebenfalls eine
Überraschung. Einen guten Mittelfeldplatz auf Rang 16, konnte unser
RLP-Meister Markus Scholl (MYCG) belegen. „Altmeister“ Kai Scholl (MYCG) fuhr in Klasse 6 auf einen ausgezeichneten 9. Platz. Unter den 12 teilnehmenden Bundesländern erreichte das Team aus RLP mit insgesamt 18 Punkten einen hervorragenden 5. Platz in der Länderwertung. Erfolg lässt sich nicht erzwingen! Darum an dieser Stelle hier der Spruch des Jahres, vom Vater der Deutschen Meisterin: „3 Jahre stehe ich jetzt schon auf der Plattform und nichts ist passiert – und jetzt gleich so was!“ Bericht: Herbert Brosig |