Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Jugendsternfahrt auf dem Main vom 05.06. bis 06.06.2004

HBC 2004



HBC 2004
Am 4. und 5. Juni 2004 veranstaltete der Hanauer-Boots-Club anlässlich seines Sommerfestes eine Jugendsternfahrt. Schirmherr dieses Events am Main war der Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Den Kindern und Jugendlichen wurde an beiden Tagen ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm geboten. Neben einer Hüpfburg konnten die Kids ihre Geschicklichkeit an einer 8 m hohen Kletterwand unter Beweis stellen. Großen Anklang fand der Fahrsimulator, welcher von dem ADAC Hessen-Thüringen zur Verfügung gestellt wurde. Neugierig wurde das Rennboot der ADAC-Rennbootfahrer Simone Schuft und Jörn Lässig bestaunt. Besonders lustig wurde es für die Kleinsten, als die beiden Clowns Brigottino und Angelina auftauchten und für lustige Unterhaltung sorgten. Höhepunkt auf dem 5.000 qm großen Gelände war das Soccerfeld der Sportjugend Hessen. Schnell bildeten sich die verrücktesten Mannschaften (Männlein und Weiblein, alt und jung) um drei gegen drei auf dem 20 x 10 m großen Fußballfeld ihren Spaß zu haben. Ausgelassen vergnügten sich nicht nur die Kleinen in der Schaumarena. Das Highlight des Tages war die Wasserskishow des MWC Giessen. Der Main wurde extra für die Berufsschifffahrt gesperrt, damit die Wasserartisten ihr Können dem Publikum darbieten konnten.
Am Abend begrüßte der Vorsitzende des HBC, Edgar Rinke, der gleichzeitig als Landesjugendleiter des Hessischen Landesverband für Motorbootsport tätig ist, im Festzelt die vielen Jugendlichen, Ehrengäste und Freunde der angereisten Vereine. E. Rinke bedankte sich bei allen Beteiligten und betonte, dass eine Veranstaltung in solch einem großen Rahmen nur mit der tatkräftigen Unterstützung der Mitglieder, des Hessischen Landesverbandes für Motorbootsport, des ADAC und der guten Zusammenarbeit mit den Behörden möglich ist. Ziel dieser Sternfahrt ist, dass sich Jugendliche außerhalb der Wettkämpfe näher kennenlernen und befreunden. Die Kinder finden den Bezug zum Verein. Der OB Claus Kaminsky lobte in seiner Ansprache, die gute Jugendarbeit vom HBC und deren Aktivitäten. Er bedankte sich für das Engagement bezüglich der Aktion "Sterntaler". Der Vorsitzende des Hessischen Landesverband für Motorbootsport (HELM) Klaus Jansen betonte die Notwendigkeit solcher Jugendveranstaltungen im Interesse der Vereine. Er berichtete, dass der HELM 70% seines Etats für die Jugend investiert und wies auf die diesjährigen Hessische Meisterschaften im Jugend-Schlauchbootslalom am 3. und 4 Juli 2004 im Wiesbaden-Schierstein hin. Erich Spieker, Vorstandsmitglied und Referent für Wassersport im ADAC-Hessen-Thüringen lobte die Aktion, mit der Kinder und Jugendliche zum Wassersport hingeführt werden.
Bei der Pokalverleihung anlässlich der Sternfahrt, platzierten sich die Jugendlichen des MCM Wiesbaden auf dem ersten Platz, ihm folgten mit dem zweiten Platz der Wiesbadener-Yachtclub vor dem Wassersportverein "Neptun" aus Aschaffenburg. Ein Pokal erhielt für die meisten Jugendlichen auf dem Landweg angereist, der MWC-Giessen. Der Sonderpokal für die kreativste Jugendarbeit bekam die Georg-Büchner-Schule, Wassersport AG, geleitet von Herrn Werner Mahlburg. Die Jugendlichen der Wassersport AG reisten mit ihren Schlauchbooten von Klein-Auheim über Seligenstadt und zurück mit Zwischenstop und Beweisstempel vom Eiscafé in Hanau im HBC-Hafen an. 2 Pokale gab es für unsere beiden jüngsten Teilnehmer, Patrick Böhringer (4 Jahre) vom BSC-Nautilus aus Aschaffenburg und Nele Kleemann (3 Jahre) vom MCM Wiesbaden. Die Live-Band "Coverliere" sorgte für eine Superstimmung bis spät in die Nacht.

Einen Teil der Einnahmen spendet der HBC zugunsten der Organisation "Sterntaler" für krebskranke Kinder. Pressemeldung Hanauer Boots Club e.V.    Internet  hbc-hanau.de