Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Ausscheidung Nationalkader 2004

Vom 14. – 16. Mai 2004 fanden in Wesel (NRW) die Ausscheidungen für den Nationalkader 2004 im Jugendschlauchbootslalom statt. Bereits zum 2. Mal nach 2000, war Wesel der Ausrichter dieser Veranstaltung. Insgesamt 6 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz gingen bei diesem Wettbewerb an den Start. Bis zum heutigen Tag gab es noch nie eine Nationalmannschaft ohne „Pfälzer“! So konnte man auch dieses Mal wieder die Erwartung erfüllen!

Jugend
Marco Gerach vor der Abfahrt zum entscheidenden 3. Lauf

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Wir drücken Marco bei den WM in Lissabon (23.- 25.Juli) und den EM in Prag (3.- 5.September), ganz fest die Daumen.
Der mehrmalige Welt- und Europameister in den Klassen 1, 2 und 3, Marco Gerach (MYC Germersheim), konnte sich auch in der für ihn neuen Klasse 4, in dem schwersten Parcours, gegen starke Konkurrenz aus 10 Bundesländer durchsetzen. Die letztjährige Deutsche Meisterin Hannah Weigel (MYC Germersheim) konnte mit einer guten Leistung den 7.Platz in Klasse 4 belegen. In der Klasse 5 erreichte Alexander Hüter (SBC Ludwigshafen) den 10. Platz und Markus Scholl (MYC Germersheim) konnte Platz 12 belegen.
Jugend

Die Rheinland-Pfälzische Mannschaft von links nach rechts:
Alexander Hüter (SBC Ludwigshafen / Klasse 5 / Platz 10),
Benedikt Brosig (MYC Germersheim / Klasse 3 / Platz 6),
Marco Gerach (MYC Germersheim / Klasse 4 / Platz 1),
Christin Hanewald (MYC Germersheim / Klasse 3 / Platz 11),
Markus Scholl (MYC Germersheim / Klasse 5 / Platz 12) und
Hannah Weigel (MYC Germersheim / Klasse 4 / Platz 7)

Nicht vergessen sollte man die jüngsten Teilnehmer (12 Jahre) aus RLP. Im starken Teilnehmerfeld der Klasse 3, belegten Benedikt Brosig den 6. Platz und Christin Hanewald den 11. Platz (beide MYC Germersheim). Bei der Wertung für die erfolgreichste Ländermannschaft, belegte Rheinland-Pfalz mit den genannten Jugendlichen den 5. Platz in der Gesamtwertung.


Bericht: Herbert Brosig
Motoryachtclub Germersheim