Umweltseminar 2006
![]() ![]() |
Über 40 Teilnehmer konnte der Landesumweltbeauftragte
des Landesverbandes Motorbootsport Rheinland-Pfalz, Helmut Schink,
im Clubhaus des MCP Ludwigshafen am Kiefweiher begrüßen. Darunter
befanden sich auch eine stattliche Anzahl von Clubvertretern aus
den Nachbarverbänden Baden-Württemberg und Hessen. Besonders willkommen hieß er den Ehrenvorsitzenden der LVM-RP, Egon Schuster und den Fachschaftsreferenten Rheinland, Achim Blumberg. In seinem Grußwort als „Hausherr“ freute sich der Clubchef des MCP Ludwigshafen, Dr. Helmut Fleig, dass an diesem Nachmittag so viele Wassersportler an den herrlichen Kiefweiher gekommen waren. Nicht ohne Stolz vermerkte er die zahlreichen Umweltaktivitäten seines Clubs, die in diesem Jahr zum 11. Mal in Folge mit der Verleihung der „Blauen Flagge“ belohnt wurden. PHK Kurt Mistler, Leiter der WSP-Station Germersheim, behandelte dann in einem exzellenten Vortrag die Vorkehrungen, die jeder verantwortungsvolle Freizeitskipper treffen kann und muss, um Sinkschäden zu vermeiden. Anhand von beeindruckenden Fotos aus der jüngsten Praxis konnte er belegen, dass oft nur kleine Nachlässigkeiten besonders im Winterhalbjahr zu fatalen Folgen für Bootseigner führen können. Die anschließende lebhafte Diskussion und zahlreiche Nachfragen zeigten, dass dieses Thema nicht nur aus Umweltgesichtspunkten für Bootseigner und Clubs mit Steganlagen „aufgerüttelt“ hat und Beachtung verdient. Deshalb sind die wesentlichsten Charts und Fotos dieses Vortrages über den entsprechenden Link hier zum herunterladen eingestellt worden. Große Beachtung fand auch der zweite Vortrag über den umweltgerechten Bilgenpumpenschalter der Fa. Bilge Watch GmbH. Bernd Becker demonstrierte anhand eines aufgestellten Modells die Funktionsweise und den problemlosen Einbau dieses kleinen Schaltgerätes. Auch hier gilt: ein vergleichsweise geringfügiger Investitions- und Installationsaufwand schützt den Bootseigner sicher vor ungewollter Gewässerverunreinigung. Unter großem Beifall dankte Helmut Schink beiden Referenten für ihre Ausführungen und überreichte ihnen ein Rotweinpräsent. Er erinnerte dann noch an den bevorstehenden Einsendeschluss 15.12.2006 für die Bewerbungsunterlagen zur Verleihung der „Blauen Flagge“ 2007 und bot bei auftretenden Fragen in diesem Zusammenhang die Hilfestellung des Landesverbandes an. Mit einem herzlichen Dank an den MCP Ludwigshafen für die Bereitstellung des Clubhauses und der entsprechenden Bewirtung schloss er die interessante Seminarveranstaltung und wünschte allen eine gute Heimreise. |
![]() |
Vortrag als Powerpoint oder Acrobat Datei Powerpoint-Präsentation Sinkschäden.ppt Präsentation Sinkschäden.pdf mit freundlicher Genehmigung von PHK Kurt Mistler WSP-Germersheim ![]() Bericht: Helmut Schink |
![]() |
![]() |