Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Deutsche Meisterschaft vom 14. - 16. September in Duisburg

Jugend 2007 Jugend 2007
Spaß, Spiel, Spannung - Erlebnis Deutsche Meisterschaft

Wie immer bedeutet die Deutsche Meisterschaft für die Schlauch- und Jugendbootfahrer den Abschluss der Saison. Fast schon traditionell, darf man in Rheinland-Pfalz auf eine erfolgreiche Teilnahme hoffen, so war es auch in diesem Jahr! 14 Jugendliche aus dem Landesverband Motorbootsport RLP qualifizierten sich bei den Landesmeisterschaften am 30. Juni in Germersheim für die Deutschen Meisterschaften in Duisburg.
Auf der Hinfahrt am 14.September besuchten die Fahrgemeinschaften aus Germersheim den Duisburger Zoo mit seinem berühmten Delphinarium. Danach fuhr man zur nahe gelegenen (weltbekannten) Regattastrecke nach Wedau, wo der CheckIn (Wiegen, Lizenzkontrolle, Startnummernvergabe) stattfand.
Die Teilnehmer mit Betreuer nahmen dann für das Wochenende ihre Zimmer in der Jugendherberge ein. Dort trafen auch wenig später die restlichen Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz ein. Nach einer "unruhigen Nacht" in der „Juhe“, begann dann am Samstagmorgen gegen 09:30 Uhr der Wettbewerb. Der motorisierte Schlauchbootslalom und der Jugendwettbewerb mit dem MS11-Boot liefen parallel ab und man konnte von einem Steg aus starten. Gute Laune und Super-Wetter waren angesagt! Schnelle Runden und leider einige Bojenberührungen (Zeitstrafen!) machten den Wettbewerb spannend, wer nun am Schluss die Nase Vorne haben wird. In der Klasse M1 gab es dann eine faustdicke Überraschung.
Alena Schumann (SBCL) belegte einen sensationellen 3. Platz bei den jüngsten Teilnehmern in der Klasse M1.
Aber auch Nationalmannschaftsmitglied Kevin Kössler(CNKL) durfte auf Platz 6 einen Pokal in Empfang nehmen. Megan(CNKL) durfte auf Platz 6 einen Pokal in Empfang nehmen. Megan Combss(SBCL)lieferte ebenfalls einen guten Wettkampf und landete auf Platz 17 im Mittelfeld. In der Klasse M2 konnte Felix Siegle (MSVG) auf Platz 6 auch einen Pokal mit nach Hause nehmen und Alisa Hick (CNL) belegte den 25. Platz. Vanessa Walz (SBCL) in der Klasse M3 die einzige Starterin aus RLP, fuhr einen guten 12. Platz ins Ziel. In der Klasse M4 stellte Neuling Milan(SBCL)lieferte ebenfalls einen guten Wettkampf und landete auf Platz 17 im Mittelfeld. In der Klasse M2 konnte Felix Siegle (MSVG) auf Platz 6 auch einen Pokal mit nach Hause nehmen und Alisa Hick (CNL) belegte den 25. Platz. Vanessa Walz (SBCL) in der Klasse M3 die einzige Starterin aus RLP, fuhr einen guten 12. Platz ins Ziel. In der Klasse M4 stellte Neuling Milan Kujundzicc(SBCL) sein Können mit Platz 12 bei seiner 1.DM unter Beweis.(SBCL) sein Können mit Platz 12 bei seiner 1.DM unter Beweis.
Benedikt Brosig (MYCG) wurde 16ter, nachdem er in der letzten Runde mit der drittschnellsten Wertung noch einige Plätze aufholen konnte. Platz 30 von Christin Hanewald (MYCG) lässt darauf schließen, dass sie die Konkurrenz unbedingt vor sich her jagen wollte, weil sie im nächsten Jahr alle hinter sich lassen will :-) In Klasse M5 konnte dann der amtierende Weltmeister Marco Gerach (MYCG) seine Klasse erneut unter Beweis stellen. Mit nur 45 Hundertstel Sekunden Rückstand zum Deutschen Meister, belegte er den 2. Platz in der Konkurrenz. Ungewohnt reagierte der 15 PS-Motor beim Schalten in den Rückwärtsgang für Hannah Weigel (MYCG), was bei jedem Lauf zu einer haarscharfen Bojenberührung führte. Dadurch wurde der begehrte Pokalplatz verpasst. Mit Platz 18 kam sie trotzdem noch auf einem Mittelfeldplatz ins Ziel.
In der Klasse M6 trafen "die alten Hasen" aufeinander (19-25 Jahre). Zuverlässig wie seit Jahren absolvierte Kai Scholl (MYCG) seine Runden. Mit Platz 16 im Mittelfeld landend, hätte auch er sich ohne Fehler an diesem Tag ganz weit Vorne platzieren können. Im Windschatten hatte er seinen Bruder Markus Scholl (MYCG), der Platz 23 in der gleichen Klasse belegte. Zwei Plätze dahinter kam Johannes Lux (WSFB) ins Ziel.
Am 1. Tag des MS11-Wettbewerbs, konnten sich Christin Hanewald und Johannes Lux für das Viertelfinale qualifizieren. Hier trafen sie am 2. Tag auf (zu) starke Gegner und mussten sich dann vom Wettbewerb verabschieden. Hannah Weigel und Marco Gerach konnten sich am 1. Tag in ihren Gruppen leider nicht für den 2. Tag qualifizieren.
Das Rheinland-Pfälzische Team hat in der Länderwertung einen hervorragenden 4. Platz belegt. Nach einer gelungenen und vor allem rechtzeitigen Siegerehrung machte man sich gegen 17 Uhr auf den Heimweg, „ab in den Süden – der Sonne hinterher“.
Auch 2008 werden die Deutschen Meisterschaften vom 12. – 14. September wieder in Duisburg stattfinden. Aber jetzt geht es erstmal in die wohlverdiente Winterpause.
Am Freitag, den 05. Oktober um 19 Uhr werden die Germersheimer beim Mitgliederabend im Clubhaus den Wettbewerb noch einmal erleben können! Club- und Landesjugendleiter Herbert Brosig hat die Veranstaltung in Film und Bild festgehalten. Wer hat die Veranstaltung in Film und Bild festgehalten. Wer Herbii kennt darf gespannt sein, was da wohl herauskommen wird …. ;-)

Bericht: Herbert Brosig
Jugend 2007
 
 
Jugend 2007
Jugend 2007
Jugend 2007
Jugend 2007
Jugend 2007 Jugend 2007
Jugend 2007 Jugend 2007