Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Glanzvolle Sportlerehrung für Marco

Ehrung Marco Gerach Ehrung Marco Gerach
Ehrung Marco Gerach Eine Sportlerehrung „vom Feinsten“, konnte beim Motoryachtclub Germersheim (MYCG) erleben. Der 3-fache Weltmeister und frischgebackene Deutsche Vizemeister in der Klasse M5 im motorisierten Schlauchbootslalom (…international „Formula Future“ genannt ), Marco Gerach, wurden an diesem Tag „hochkarätige“ Ehrungen zuteil.
Bevor der 1.Vorsitzende des MYCG, Udo Rehm, die Veranstaltung offiziell eröffnete, lud er alle Gäste zu einem kleinen Sektempfang ein.
Danach wurden alle Ehrengäste, Ehrenmitglieder und Gäste ganz herzlich begrüßt. Es folgte ein Rückblick auf 10 erfolgreiche Sportlerjahre, kombiniert mit einer erfolgreichen Jugendarbeit. In diesem Zusammenhang wurden auch alle aktiven Jugendlichen mit ihren großen Erfolgen genannt und aufgerufen. Erfolge sind nur möglich durch direkten Vergleich mit gleichwertigen Sportlern und den hat Marco im MYCG !. Kombiniert mit Talent, Routine und Ehrgeiz, steuerte Marco in seiner Sportart 3 WM-Titel, 3 EM-Kombinationstitel, 2 Deutsche Meister, sowie mehrere WM- und EM-Einzeltitel im Manövring und Parallelslalom an.
Der Präsident des Deutschen Motoryachtverbandes (DMYV), Winfried Röcker, sprach dem MYCG seinen Glückwunsch aus, einen solch begabten Sportler in seinen Reihen zu haben. Extra aus Niedersachsen angereist, verkündete der DMYV-Präsident die Einreichung der Ehrung zur Verleihung des silbernen Lorbeerblatts beim Bundespräsidenten an !.
Ehrung Marco Gerach Ehrung Marco Gerach
Auch der Vorsitzende des Landesverbands Motorbootsport Rheinland-Pfalz, Gisbert König, lobte die herausragenden Leistungen und das fahrerische Können von Marco und bezeichnete ihn als vorbildlichen Sportler, der immer einen Tipp, Trick oder Rat für seine Mannschaftskollegen parat hat. Genau wie sein Landesjugendleiter hat auch er den Wunsch, dass Marco noch lange für den Verein und somit auch für den Landesverband mit im Boot sitzt. Materielle Unterstützung für die Jugendarbeit im Landesverband war bisher schon immer gewährleistet und wird es auch in Zukunft bleiben.
Der Bürgermeister der Stadt Germersheim, Dieter Hänlein erklärte, dass die Erfolge von Marco dazu beigetragen haben, Germersheim auf dem Wasser und zu Lande ein Stück weit bekannter zu machen. Aber nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit wo die internationalen Titelkämpfe stattfanden (Russland, Italien, Portugal, Tschechien, …) steht „MYC Germersheim“ hinter jedem Erfolg von Marco. Bürgermeister Dieter Hänlein lud Marco zur Eintragung ins „goldene Buch“ der Stadt Germersheim, ins Stadthaus ein.
Landrat Dr. Fritz Brechtel hatte sich entschuldigt und ließ Marco einen persönlichen Brief zukommen in dem die tollen Leistungen des 17-jährigen gewürdigt wurden.
Jeder Redner hatte ein entsprechendes Geschenk für Marco dabei. Damit kann sich der Azubi der Energie Baden-Württemberg AG (EnBw) bestimmt einen Wunsch erfüllen.
Die MYCG-Jugendlichen Hannah Weigel und Christin Hanewald, krönten „König Marco“ mit entsprechenden Geschenken und kleinen Geschichten die sie zusammen in den letzten Jahren bei gemeinsamen Wettkämpfen erlebt hatten.
Ein Album in dem jeder Jugendliche eine Seite gestaltete, sowie befreundete Nationalkaderfahrer sich eingetragen haben, fand große Begeisterung bei der anschließenden Durchsicht. An dieser Aktion konnte man sehen, dass die Kameradschaft bei der Vereinsjugend im Vordergrund steht: „Alle für Einen – Einer für Alle!“
Die Familie darf bei solch einer Ehrung natürlich nicht fehlen, die Eltern Anette und Peter, der Bruder Timo (ebenfalls schon WM- und DM-Titel gekrönt ! ), sowie seine Großeltern waren als Ehrengäste des MYCG an diesem Tag geladen.
Als letzter Redner ergriff Marco selbst das Wort. Er bedankte sich bei allen Anwesenden, besonders beim Verein, Landesverband, DMYV, der Stadt Germersheim, bei seinen jugendlichen Mitstreitern, seinen Eltern und Jugendleiter Herbi für die großartige Sportlerehrung. Außer dem 1.Vorsitzenden Gisbert König, ließen es sich auch seine Landesverbands-Vorstandschaftskollegen, Reiner Blumberg (2.Vorsitzender und Referent für Öffentlichkeitsarbeit), Eberhard Thiel (Schriftführer und Fachschaftsreferent Pfalz), Achim Blumberg (Schatzmeister und Fachschaftsreferent Rheinland) und der Ehrenvorsitzende Egon Schuster nicht nehmen, persönlich an diesem Tag anwesend zu sein.
Das zeigt den hohen Stellenwert den die Jugendarbeit im Landesverband Motorbootsport Rheinland-Pfalz hat !
Auch Erich Freyer vom Nachbarclub MSV-Germersheim war bei der Ehrung anwesend und überbrachte herzliche Glückwünsche von seinem Verein.
Leider schon mit einem Termin belegt war der 1. Beigeordnete der Stadt Germersheim, Markus Schaile. Dass ihm die Ehrung von Marco aber auch sehr wichtig war, hatte sein nachträgliches Eintreffen bewiesen.
Ehrung Marco Gerach
Ehrung Marco Gerach
Ehrung Marco Gerach Club- und Landesjugendleiter Herbert Brosig fand mehrfach Erwähnung in den Worten der Redner, da er stets für die Jugendlichen da ist, wenn man ihn braucht. So kam es auch nicht überraschend, dass er etwas vorbereitet hatte:
Er ist halt da wenn man ihn braucht.
In einer PowerPoint-Präsentation wurden die Erfolge, Erlebnisse und Meinungen im Zwiegespräch mit Marco kommentiert und mit dem Beamer an die Leinwand geworfen. Leider war der Tag zu schön und man musste mehr den Worten lauschen, als dass man auf der Leinwand was sehen konnte. Auf Wunsch wird die Präsentation in den Wintermonaten im Clubhaus wiederholt, versprach Herbert Brosig den anwesenden Gästen.
Udo Rehm bedankte sich bei allen Akteuren und Gästen und wünschte anschließend bei Kanapees und diversen Getränken noch eine gemütliche Unterhaltung und einen angenehmen Nachhauseweg.

Bericht: Herbert Brosig / Reiner Blumberg
Ehrung Marco Gerach