WM-Vorbereitung des DMYV-Jugendnationalkaders in Germersheim
Die Weltmeisterschaft in
der "Formula Future" wird vom 17. - 19.07.2009 in St. Petersburg
stattfinden. Grund für den Nationalkader des DMYV, sich gründlich
auf diesen international wichtigen Wettkampf vorzubereiten. Gastgeber des Trainingslagers war der Motoryachtclub Germersheim in Rheinland-Pfalz. Die Infrastruktur des Vereins bietet optimale Bedingungen im Wasser und auf dem Land. Reiner Wöhlk, der Landesjugendleiter aus Niedersachsen, brachte ein SUZUKI RIB 350 (Boot mit Jockeysitz für die Klassen M4/M5) auf dem Trailer mit nach Germersheim. Wie man in der offiziellen Ausschreibung der UIM erkennen kann, werden ähnliche Boote bei der WM zum Einsatz kommen! Leider hat der Landesverband Motorbootsport noch mit den Lieferschwierigkeiten von SUZUKI zu kämpfen und kein neues Boot vorrätig. Um das Training in den Klassen M1 - M3 "verschärft" mit internationalem Flair zu bereichern, brachte Andreas Severin einen 8 PS-Aussenborder mit. Bundesjugendleiter Frank Kaiser war mit dem Wohnwagen angereist und hatte die 3 Hessischen Teilnehmer "an Bord". Die Jugendlichen schlugen dann am Freitagabend nach dem Eintreffen ihre Zelte auf dem MYCG-Clubgelände auf. Direkt an der Hafenausfahrt Germersheim am Rheinkilometer 384,35 LU konnte man jede Menge Sportboote und Berufsschiffe auf dem Wasser sehen. |
![]() |
Am Samstagmorgen rief die Trillerpfeife
von Andreas die Kids zum Frühsport aus dem Bett, wobei die Meisten
bereits schon wach waren und dann Andreas im Windschatten folgten. Nach dem gemeinsamen Frühstück, legte dann gegen 09:30 Uhr die Plattform des MYCG ab. Um für Transport von Material und Verpflegung flexibel zu bleiben, wählten einige mit dem Auto den Landweg zur Insel Grün. Es folgte bis 17:00 Uhr ein intensives Training, dass am Sonntagmorgen von 09:30 - 12.00 Uhr fortgesetzt wurde. Es wurden sowohl Manövring, als auch der Parallelslalom trainiert. An beiden Abenden waren die Kids schon recht früh im Bett, was man hier ruhig positiv erwähnen sollte ;-) Bundesjugendleiter Frank Kaiser und Andreas Severin (Fachausschuss Lehrwesen), werteten am Abend die gewonnenen Erkenntnisse in einem Arbeitsgespräch aus. Aber die Kids waren nicht gekommen um zu schauen wie schön es in Germersheim ist. ;-) Sie wollten trainieren, damit sie bei der bevorstehenden WM optimal vorbereitet sind und gegen die starke Konkurrenz bestehen können. |
Morgens kurz nach 8:00 Uhr war
jeweils das Frühstück angesagt. Danach gab es noch jede Menge Zeit
um sich mit den anwesenden Kollegen aus Baden-Württemberg, NRW,
Niedersachen und Rheinland-Pfalz auszutauschen. Interessierte Mitglieder
des MYCG konnten ihren Vereinskollegen und Landesjugendleiter Herbert
Brosig bis früh in den Morgen eine ausgezeichnete moralische Unterstützung
geben ;-) Danke an Christel Brosig, Doris Golder (beide MYCG), Renate Siegle (MSVG) und Nadine Kössler (CNKL) für die perfekte Verpflegung und das reichlich gedeckte Frühstücksbuffet :-) Aus Rheinland-Pfalz gehört Kevin Kössler (CNK Leimersheim) in der Klasse M2 der Nationalmannschaft an. Der Landesverband Motorbootsport Rheinland-Pfalz wünscht Kevin sowie dem ganzen Nationalteam viel Glück und viel Erfolg bei der Weltmeisterschaft in St. Petersburg. Man darf gespannt sein, mit welchen Ideen die Gastgeber in diesem Jahr ihre Konkurrenz verblüffen werden.... ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht: Herbert Brosig + Frank Kaiser |