Bundesverdienstkreuz für Egon Schuster

Am 30. August 2010 wurde der Mutterstadter Egon Schuster von Staatssekretär Alexander Schweitzer vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, für sein fast drei Jahrzehnte anhaltendes ehrenamtliches Engagement mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, die auch Bundesverdienstkreuz genannt wird, ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe des Verdienstordens fand im historischen Rathaus der Gemeinde Mutterstadt statt. Es ist wirklich kein alltägliches Ereignis, wenn der weithin bekannte Wassersportfunktionär Egon Schuster mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wird. Der ehemalige Bundespräsident, Prof. Dr. Horst Köhler, hat schon im April 2010 die Verleihungs-Urkunde unterzeichnet. Seine Liebe zum Wassersport entdeckte Egon Schuster schon während der Bundeswehrzeit, als er bei den Pionieren Gelegenheit hatte, den Sturmboot-Führerschein und die Pionier-Fähren-Lizenz zu erwerben. Schweitzer würdigte in seiner Festansprache den Einsatz des 65-jährigen Mutterstadter Motorbootsportfreundes, der in zahlreichen Ämtern und Funktionen, nicht nur auf Landes-, sondern auch auf Bundesebene, tätig war. So war er Mitbegründer des Landesverbandes Motorbootsport Rheinland-Pfalz im Jahre 1985 und leitete denselben bis 2006. Weiterhin war er mehr als 10 Jahre Landesbeauftragter des Deutschen Motoryachtverbandes auf links und rechtsrheinischem Gebiet und als Referatsleiter Ausbildungsstätten für den DMYV einige Jahre aktiv. In 2001 wurde Ihm der Prüfungsausschuss für Sportbootführerscheine Mannheim-Darmstadt und ab 2005 der Prüfungsausschuss Wiesbaden (Funk) vom Bundesverkehrsministerium übertragen. In seiner Ära war der Umweltschutz im Wassersport und das Erreichen der Blauen Flagge ein Schwerpunkt der Verbandsarbeit, heute haben 17 Vereine in Rheinland-Pfalz die Umweltauszeichnung erreicht. Nicht zu vergessen die sportlichen Aktivitäten. Der Landesverband holte in dieser Zeit 7 Europameistertitel und 4 Weltmeistertitel und je 3 Vize Welt – und Europameistertitel im Schlauchbootslalom, Früchte von Schusters Wirken. Das Erringen der Deutschen Meisterschaften wurde nicht dezidiert erwähnt. In der Laudatio von Staatssekretär Schweitzer wurde erwähnt, dass sich der Geehrte in besonderem Maße für Volk und Staat engagiert und sich besondere Verdienste erworben hat. Der anwesende Landrat Körner überbrachte Grußworte und anerkennende Worte. Der Bürgermeister von Mutterstadt, Hans-Dieter Schneider, erwähnte, dass sich Egon Schuster auch in der Lokalpolitik engagiert. Seit 1998 ist er Mitglied der Freien Wählergruppe in seiner Heimatgemeinde Mutterstadt und hat bereits auch im Gemeinderat kandidiert. Der Bürgermeister überreichte Egon Schuster als Anerkennung die Silbermedaille der Gemeinde. |
In seiner Laudatio hob der
Präsident des Landesverbandes, Gisbert König, hervor, dass Egon
Schuster 1990 Geburtshilfe bei der Gründung des Landesverbandes Brandenburg leistete und 4 gestandene Personen ihre Dienstfahrten mit dem Trabi in Brandenburg durchführten. So konnte er seine positiven Erfahrungen aus der westlichen Heimatregion einbringen. Als sich 1991 die Landesverbände bundesweit etabliert hatten, beschlossen deren Präsidenten die Bildung eines Länderrates, der sich aus Vertretern aller Landesverbände zusammensetzte. Dieses Gremium sollte dem Präsidium des Deutschen Motoryachtverbandes Ausführungs-Vorschläge für notwendige Maßnahmen innerhalb und außerhalb des Dachverbandes unterbreiten. Auch hier war Egon Schuster bei der Gründung dabei, wurde Vizepräsident und von 1993 - 1997 Präsident des Länderrates.
Außerdem wurde ein Grußwort des Präsidenten des Deutschen Motoryachtverbandes, Winfried Röcker, vorgelesen. Mit seiner Lebenserfahrung möchte Egon Schuster auch dem Wohl der Gesellschaft dienen. Verbindlich im Umgang, hart in der Sachdiskussion, beständig bei der Bewältigung der vielen Aufgaben, hilfsbereit bei der Lösung von Problemen in den Clubs, verlässlich als Partner, das sind seine typischen Merkmale und die Eckpfeiler seines Erfolges. Egon Schuster hat sich auch für die Beschaffung von Fördermitteln der regionalen Sportbünde eingesetzt, um den rheinland-pfälzischen Bootsclubs bei der Sanierung ihrer Steganlagen und Clubhäuser oder bei der Anschaffung von Schlauchbooten für die Jugendausbildung behilflich zu sein. Kein Wunder , dass die Liste seiner Ehrungen unendlich lang ist. Goldene Ehrennadeln mit Kranz erhielt er vom Deutschen Motoryachtverband und vom Landesverband Motorbootsport Rheinland-Pfalz, viele Clubs ernannten ihn zum Ehrenmitglied und das Land Rheinland-Pfalz verlieh ihm die Landes-Ehrennadel. Das Rüstzeug für seine vielschichtigen Aktivitäten hat sich Egon Schuster schon früh durch Weiterbildung erworben. Bereits 1987 nahm er an Seminaren teil, die vom Sportbund angeboten wurden und dem Erwerb einer Organisationsleiter-Lizenz dienten. Für dieses Zertifikat, das heute Vereinsmanager C heißt, erbrachte er große persönliche Opfer, wie Verzicht auf Freizeit und Urlaub. Aber der Einsatz hat sich gelohnt. Von den breit gefächerten Schulungsthemen, zu denen auch das Vereinsrecht und das Steuerrecht für Vereine, sowie die Umweltschutz-Gesetzgebung gehören, zehrt er heute noch bei seinen Beratungsgesprächen. Nach fast einer Stunde Laudatio ergriff Egon Schuster das Wort und bedankte sich gekonnt bei allen Anwesenden und seiner Ehefrau, die Ihm fast 30 Jahre den Rücken stärkte. Danach lud der Bürgermeister zu einem Umtrunk und Imbiss ein, der von Allen gerne angenommen wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Neben den Vertretern der Politik waren am Verleihungsabend auch
zahlreiche Skipperinnen und Skipper anwesend um einem wahren Freund des Wassersports
für sein bisheriges Lebenswerk zu danken, welches gerne noch
fortgesetzt werden darf. So sah man denn auch Ernst Teschke, Dr. Johannes Schmidt und Heinz Squarra im Gespräch mit weiteren Vereinsvertretern, sowie Freunden des Wassersports und dem Präsidium des Landesverbandes Motorbootsport Rheinland-Pfalz. Lieber Egon, das Präsidium des Landesverbandes Motorbootsport Rheinland-Pfalz wünscht dir viel Gesundheit und auch weiterhin deine ehrenvolle Unterstützung für den Wassersport. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht: Dr. Johannes Schmidt, Achim + Reiner Blumberg | |