LVM-Seminar 2010 in Ludwigshafen am Rhein
![]() |
![]() |
Zum Seminar unseres Landesverbandes konnte Frau Anne Hochreuther
als Landesumweltbeauftragte 30 Teilnehmer beim MCP Ludwigshafen
begrüßen. |
Herr Storck führt im anschließenden Referat die 5 großen Themenbereiche,
gegliedert in: - Gesetzliche Grundlagen - Auslegung - Genehmigungsverfahren - Betreiberpflichten - Verletzung Betreiberpflichten an und vertritt die Auffassung, dass es sich bei den Parcours um genehmigungspflichtige Anlagen im Sinne des BIMSCHG handelt. In der anschließenden Aussprache wurden die gegenseitigen Standpunkte rege diskutiert. So wurden Vergleiche mit Kartbahnen, Rennstrecken und das Fahren mit öffentlich zugelassenen Schlauchbooten auf öffentlichen Gewässern hergestellt. Die Diskussion endete mit dem Auftrag an den Präsidenten des Landesverbandes Motorbootsport Rheinland-Pfalz e.V., mit dem Umweltministerium die Sachlage abzuklären, um für alle Beteiligten eine Rechtssicherheit herzustellen. |
![]() |
Diese Besprechung wurde am 11.11.2010 im Umweltministerium
in Mainz durchgeführt. Unter der Teilnahme von Herrn Müller-Planker
und Herrn Dr. Hofmann vom Umweltministerium, Herrn Magin und Herrn
Storck von der SGD-Süd, Frau Blank und Herrn Gräf von der Stadt
Ludwigshafen und Herrn König für den Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V. wurden die Standpunkte ausgetauscht. Auch in
dieser sachlichen Diskussion konnte kein Einvernehmen hergestellt
werden. Die Angelegenheit wird jedoch zur Zeit nicht weiter verfolgt.
Herr Dr. Hofmann aus dem Umweltministerium wird in der nächsten
Sitzung des LAI-Ausschusses in Rechtsfragen, Umsetzung und Vollzug
am 11. und 12. Januar 2011 diese Angelegenheit mit den anderen Bundesländern
besprechen. Nach diesem Termin wird es eine erneute Abstimmungsrunde
im Umweltministerium in Mainz geben. Der Landesverband Motorbootsport Rheinland-Pfalz e.V. wird sich weiterhin im Interesse der Jugendarbeit und der Vereine vehement gegen die Vorstellung der SGD-Süd wehren, es handele sich bei den Geschicklichkeitsparcours für den Schlauchbootslalom um genehmigungsfähige Anlagen, und wird die Mitgliedsvereine über den Fortgang der Gespräche informieren. Bericht: Anne Hochreuther, Egon Heberger, Gisbert König Bilder: Karin Appel |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bericht: Anne Hochreuther,
Egon Heberger, Gisbert König Bilder: Karin Appel |
|