In diesem Jahr hatte der Landesverband Baden-Württemberg die Aufgabe die
Deutsche Meisterschaft der MS11 auszurichten. Der Austragungsort war im vorderen
Industriehafen Kehl`s – ganz am Ende, wo die Meisterschaft ungestört abgehalten
werden konnte.
Anreisetag und Check-In war am Freitag, 06.09.2013 beim Yachthafen in Kehl.
Mit dabei waren:
Christin Hanewald (MYC Germersheim), Vanessa Walz (MYC Ludwigs-
hafen), Nina Estedt (MYC Wörth), Benedikt Brosig (MYC Germersheim), Steffen Becker
(MYC Germersheim) und Felix Siegle (MSV Germersheim).
Am ersten Wettkampftag wurden die Starter gewogen um die Ausgleichsgewichte zu
ermitteln und bekamen ihre Startnummern. Jeder Teilnehmer zog ein Los und bestimmte
so die Einteilung der nach Geschlechter getrennte Gruppen.
In die stärkste Gruppe der
Männlichen Teilnehmer hatte sich Felix reingelost. Er hat gekämpft und war in den ersten
Vorläufen nur 0,05 Sekunden schlechter als der Drittplatzierte.
Bei den Vorläufen 4-6 musste er sich dann leider geschlagen geben. Bei Benedikt sah es
nach den ersten 3 Läufen sehr gut aus und er stand auf dem 2. Platz. Doch bei den
nächsten 3 Läufen patzte er mit Bojenfehler und schied ebenfalls aus. Bei Steffen lief es
die ersten drei Runden super und er konnte vorne mitfahren, doch als er bei den nächsten
Vorläufen ohne Helm ins Boot stieg war seine Glückssträhne vorbei. Die erste Runde war
er somit disqualifiziert und die beiden Ausgleichsfahrten waren von der Zeit her nicht mehr
genug – somit war er auch ausgeschieden.
Bei den Mädels war es umgekehrt. Den Start legte Vanessa hin und verfing sich nach einer
überfahrenen Boje im Parcours. Ein Schlauchboot eilte zur Rettung und befreite den Propeller
aus der Bojenleine. In den beiden anderen Läufen fuhr sie Bestzeiten. Doch dann kamen bei
den Vorlauf-Endrunden Bojenfehler dazu und Vanessa schied aus. Nina kam in eine starke
Gruppe mit „alten Hasen“. Das war gemein für das erste Jahr in dem Nina mitfuhr.
Sie behauptete sich fehlerfrei, konnte jedoch nicht an die Traumzeiten der anderen Mädels
ran. Macht nicht`s Nina – dabei sein ist alles! Christin hatte mehr Erfolg. Sie fuhr bei den
Vorläufen fehlerfrei auf den 2. Platz und qualifizierte sich somit in die Finalrunde die am
Sonntag stattfand. Sie kämpfte und verlor knapp gegen ihre Kontrahenten.
Die Plätze standen fest und alle Landesverbände halfen am Abbau der Wettkampfstrecke.
Nach einem Mittagessen trafen sich alle im Yachtclub zur Siegerehrung.
Folgende Plätze wurden erreicht:
Weiblich: Christin,
Platz 5., Nina Platz 11., Vanessa Platz 14.
Männlich: Benedikt
Platz 9., Felix Platz 12., Steffen Platz 13.
Als „Bonbon“ für die schnellste Zeit in den Vorläufen bekam Benedikt einen Gutschein für
die ADAC Powerboat School am 21.09.2013 in Friedrichshafen im Zuge der Messe „Interboot“.
Herzlichen Glückwunsch!