Nationalkaderausscheidung in Brandenburg 2013
5 Jugendliche aus insgesamt 3 Vereinen haben sich für den Nationalkaderausscheid
im
motorisierten Schlauchbootslalom nominiert. Dieses wurde am 10.-12.05.2013 in
Brandenburg
auf der Regattastrecke auf dem Beetzsee ausgetragen.
Alle Teilnehmer haben am Freitagabend noch eingecheckt, so mussten wir erst gegen
9 Uhr am Samstagmorgen am Wettkampfgelände sein.
Die offizielle Eröffnung des Wettkampfes wurde durch Marina Laabs, Andreas Severin
und
Volker Arnoldt vorgenommen.
Danach war Fahrerbesprechung und gleich anschließend
das Probetraining im Manöverring,
pro Starter 5 Minuten.
Alles lief gut, so konnte der Wettkampf planmäßig um 13 Uhr
beginnen.
Renate Siegle
und Sina Weschenfelder waren als Wettkampfrichter am Vorsteg eingeteilt und
Peter
Schumann als Manschaftsleiter.
Benedikt Brosig, Trainer der Plattformgemeinschaft
Germersheim, stand seinen Startern
Mona u. Felix mit Rat und Tat zur Seite.
Gegen 16 Uhr war der 1. und 2. Wertungslauf Manöverring abgeschlossen ( beide Läufe
wurden direkt hintereinander gefahren).
Nun wurde der Parcours von fleißigen Helfern
umgebaut, so dass das Probetraining für den
Parallelslalom beginnen konnte.
Nun hatte jeder Starter 4 Minuten für das Training.
Danach standen die Plätze vom
Manöverring fest:
Klasse 3
Chiara Schumann Platz 5
Denise Weschenfelder Platz 4
Mona Siegle Platz 1
Klasse 4
Alena Schumann Platz 2
Klasse 5
Felix Siegle Platz 6
Jetzt gab es im Vereinsheim vom Motoryacht- und Touristikclub Brandenburg noch ein
gutes Vesper und jeder zog sich in seine Unterkunft zurück.
Am Sonntagmorgen ging es
um 9.30 Uhr mit den Vorläufen im Parallelslalom weiter.
Alles lief planmäßig, um 12 Uhr Mittagessen, um 13 Uhr ging es im Wettkampf weiter und
es stand fest, wer ins Halbfinale gekommen ist. Hurra, alle 5 Starter aus Rheinland-Pfalz
haben sich qualifiziert!
Wegen Starkregen wurde der Wettkampf für 45 Minuten unterbrochen.
Nun wurden die
Plätze 3 und 4, sowie 1 und 2 ausgefahren.
Es war sehr spannend, denn die Starter lagen
sehr dicht beieinander. Pünktlich um 17 Uhr war Siegerehrung.
In der Gesamtwertung gab
es strahlende Gesichter:
Klasse 3
Mona Siegle Platz
1
Denise Weschenfelder
Platz 2
Chiara Schumann Platz 3
Klasse 4 Alena Schumann Platz 2
Klasse 5 Felix Siegle Platz 3
Herzlichen Glückwunsch!!!
Somit haben sich Denise Weschenfelder, Mona Siegle und Alena Schumann für das
Deutsche
Nationalteam nominiert. Viel Erfolg bei der EM/WM in St. Petersburg
vom 01.-05 .August 2013!!!