Abfahren 2014
Am Sonntag, den 5. Oktober 2014 fand beim MC Altrip die traditionelle Abfahrt statt.
In diesem Jahr konnte der 1. Vorsitzende des Clubs, Klaus Groh, neben einigen Ehrengästen,
den Präsidenten des Landesverbandes Motorbootsport Rheinland-Pfalz, Gisbert König mit
Gattin begrüßen, der mit dem Auto aus dem Westerwald angereist war. Erstmals in seiner
Amtszeit war er beim MC Altrip, einem Wassersportverein mit ca. 70 Mitgliedern, der sich über
den Besuch des Landesfürsten sehr freute.
Gisbert König bedankte sich in einem Grußwort für die Einladung, die er gerne angenommen
hat und überreichte Klaus Groh eine Landesverbandsflagge. In einer kurzen Ansprache
erwähnte König die Umstrukturierung des Deutschen Motoryachtverbandes, die Zusammen-
setzung der Delegierten auf dem nächsten Verbandstag, sowie die Umbenennung des
Länderrates in Verbandsrat. Der Verbandsrat wird in Zukunft mit entscheiden und nicht wie
bisher nur Empfehlungen an den Deutschen Motoryachtverband (DMYV) weitergeben, das
Ganze wird in einer neuen Stimmenverteilung oder der Satzung geregelt. Die Clubs werden
in Zukunft als Ansprechpartner die Landesverbände und nicht mehr in direktem Zugriff den
Dachspitzenverband haben. Letztlich versprach er dem Club, bei der nächsten Oberrheintour
in 2015 mit seinem Boot, einen Besuch abzustatten.
Anschließend lud Klaus Groh zum Sektumtrunk mit Brezeln. Danach gingen die Skipper mit Ihren
Gästen zu den Booten, um im Bootskorso in den Otterstädter Altrhein zu fahren. Nachdem die
Strommastinsel, ein beliebter Ankerplatz, Anfang der Saison den Kies-Baggerarbeiten zum
Opfer gefallen war, suchten sich die MCA-Freizeitkapitäne eine neue Stelle, wo problemlos
im Päckchen geankert werden konnte.
Das Wetter zeigte sich spätsommerlich und die Bootsfahrer konnten die Sonne und angenehmen
Temperaturen noch in vollen Zügen genießen. Gegen 13 Uhr hieß es Anker lichten und es ging
zurück zum Clubhaus zum gemeinsamen Mittagessen.
Die Küchencrew Ida Schmalfuß und Cathrin Krisch hatten Geschnetzeltes mit zweierlei Soßen
und Spätzle vorbereitet. Vorab gab es wieder leckere Salate vom Buffet
Nach dem Nachmittagskaffee mit einem tollen Kuchenangebot, lichteten sich so langsam die
Reihen. Es war zwischenzeitlich draußen doch schon recht kühl und dunstig geworden, ein
untrügliches Zeichen dafür, daß der Sommer sich so langsam zurück zieht und – als Entschädigung
für die verregnete Bootssaison - einem hoffentlich goldenen Herbst Platz macht.