Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Kinderfest beim MCP-Ludwigshafen 2014



Am 27.09.2014 veranstaltete der MCP Ludwigshafen bei strahlendem Sonnenschein wieder
sein traditionelles Kinderfest. Die erste Vorsitzende Karin Appel begrüßte die Schulleiterin
Frau Bautz-Müller von der "Mosaikschule" Oggersheim (Förderschwerpunkt motorische
Entwicklung). und ca. 70 Kinder mit Ihren Eltern und Betreuern.
Insgesamt waren ca.100 Gäste anwesend. Danach überreichte die erste Vorsitzende Frau
Bautz-Müller eine Spende für die Schule. Diesmal ist es ein ganz besonderer Tag bedankte
sich die Schulleiterin, denn die Mosaikschule wurde schon zum 25. zwanzigsten Male in Folge
vom MCP eingeladen. Deshalb haben sich die Kinder auch etwas ganz besonderes einfallen
lassen. Sie waren ganz schön aufgeregt und es konnte ihnen nicht schnell genug gehen, um
ihr "Jubiläumsgeschenk" dem Club überreichen zu dürfen. Es war ein wunderschönes "Mosaik",
mit 25 Kacheln Fische, Boote und dem Wort "Danke"
Karin Appel bedankte sich ganz herzlich bei den Kindern und Frau Bautz-Müller für das wunder-
schöne Geschenk, das mit so viel Liebe gestaltet wurde und deshalb im Clubhaus einen Ehren-
platz bekommt.
Die Kinder konnten jetzt nicht mehr länger warten und wollten unbedingt mit der "Hoppetosse"
über den Rhein Rockern. Dies übernimmt schon seit vielen Jahren Jörg Leonhardt vom Verein
"Wings for Handicapped". Obwohl er selbst Querschnittsgelähmt ist, nahm er diesen weiten
Anfahrtsweg auf sich, um in den MCP zu kommen. Für ihn ist es immer wieder schön, wenn er
die lachenden Gesichter und die strahlenden Kinderaugen sieht. An dieser Stelle "Dir lieber Jörg
herzlichen Dank dafür".
Wie immer waren die Kinder wieder sehr aufgeregt. Für einige war es das erste Mal, dass sie
mit der "Hoppetosse" fahren durften. Natürlich stand die "Sicherheit" wieder an erster Stelle.
Deshalb waren erfahrene Vereinsmitglieder damit beschäftigt, den Kindern und Erwachsenen
Schwimmwesten anzulegen. Vorher wurden sie in acht Gruppen aufgeteilt. Jedes Kind und
jeder Erwachsene bekam ein Namensschildchen und jeweils die Gruppen- Nummer der sie
angehörten. Erst dann ging es auf die Steganlage. Während die erste Gruppe den Rhein
unsicher machte, verkürzte der Schulelternsprecher Günther Windecker mit "Zaubertricks" den
zurückgebliebenen Kindern die Wartezeit. Sie waren mit großer Begeisterung dabei.
Die Augen strahlten und es wurde herzhaft gelacht. Nach jeder Tour wurde das “herrliche
Kuchenbüffet“ gestürmt, das die MCP-Frauen mit selbst gebackenem Kuchen wieder liebevoll
gezaubert hatten. Kaffee und jede Menge alkoholfreie Getränke waren reichlich vorhanden.
So ging ein schöner Nachmittag für die Kinder, ihre Eltern und Betreuer zu Ende und alle freuen
sich bereits wieder auf das nächste Jahr.
Die erste Vorsitzende Karin Appel bedankte sich bei allen Helfer/innen, die wieder zu einem
erfolgreichen Verlauf mitgeholfen haben.