Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Jahreshaupversammlung des MC Altrip

Am Samstag, den 13.06.2015 fand die Jahreshauptversammlung des MC Altrip im Clubheim statt.
Nach Feststellung der anwesenden Mitglieder – es waren 13 stimmberechtigte Mitglieder zugegen –
begrüßte der 1. Vorsitzende Klaus Groh die Ehrenmitglieder, Mitglieder und Gastlieger des MCA.
In seinem Bericht nahm er auf die verschiedenen Tätigkeiten der Vorstandschaft Bezug und
erwähnte die MCA Veranstaltungen und Unternehmungen des Jahres 2014. Zu denen gehörten unter
anderem die Teilnahme an der Piratenparty des MYC Germersheim am 28.06.2014 sowie die 2. MCA
Riverboat Party, die am 14.09. auf dem Clubgelände stattfand.

Jahreshautversammlung 2015 MC-Altrip

Er informierte über den Stand der Mitgliederzahlen zum 31.12.2014 und übergab das Wort an die
MCA Jugendwartin Cathrin Krisch. Sie gab einen Überblick über die Aktivitäten und Ausflüge, die
sie in ihrem 2. Tätigkeitsjahr für die 13 MCA Jugendmitglieder geplant und organisiert hatte.
Sport- und Fahrtenwart Alexander Krisch berichtete über die Tücken des Wetters bei der Anfahrt
2014, die buchstäblich ins Wasser fiel, über die logistischen Aufgaben im Hafen, die von ihm und
den Clubmitgliedern anläßlich der Riverboatparty zu bewältigen waren. Er bedankte sich bei
allen, die zum Gelingen dieser tollen Veranstaltung beigetragen hatten. Ein weiteres Highlight
2014 war der gemeinsame Clubausflug nach Heidelberg.

Jahreshautversammlung 2015 MC-Altrip

Der 2. Vorsitzende und Umweltwart Charli Schmalfuß informierte über seine Umweltarbeit, die
meist im Hintergrund abläuft. Am Sonntag, den 5. Juli 2014 besuchte er zusammen mit dem
Ehrenvorsitzenden Albert Groh die Verleihungsveranstaltung der Blauen Flagge beim
MCP Ludwigshafen. Seit dem Sommerfest weht die Flagge wieder weithin sichtbar am Flaggenmast
des MCA. Ein weiterer wichtiger Termin wurde am 14.10. bei Herrn Schubert (Bauamtsleiter
Altrip) wahrgenommen, um zusammen mit Herrn Neubeck von der IPR Consult und den MCA Teilnehmern
Schmaßfuß, Schuster und Krisch, die Bedenken des Clubs in Bezug auf die Anbindung des Altriper
Altrheins an den Rheinstrom vorzubringen. Herr Schubert versprach unsere Belange beim WSA
Mannheim vorzubringen und das Ergebnis mitzuteilen.

Jahreshautversammlung 2015 MC-Altrip

Anschließend stand der Bericht der Kassenprüfer auf die Programm, die der Schatzmeisterin
Elke Rechkemmer eine einwandfreie Kassenführung bescheinigten.
Ehrenmitglied Egon Schuster stellte den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft, welcher
einstimmig angenommen wurde.
Unter TOP 10 standen die Neuwahlen des Vorstandes und der Kassenprüfer an. Die Wahl erfolgte
per Akklamation. Alle Amtsinhaber wurden mehrheitlich in ihren Ämtern bestätigt und können ihre
erfolgreiche Arbeit für den Club fortsetzen.

Jahreshautversammlung 2015 MC-Altrip

Der wiedergewählte 1. Vorsitzende Klaus Groh schloss um 18 Uhr 17 die Veranstaltung und
bedankte sich bei allen Teilnehmern.
Anschließend wurde der neue Grill auf dem Clubgelände angefeuert und man ließ den Abend bei
gegrillten Steaks und Würstchen gemütlich ausklingen.