Kinderfest 2015 beim MCP Ludwigshafen
Am 19.09.2015 veranstaltete der MCP
Ludwigshafen bei durchwachsenem Wetter wieder sein
traditionelles Kinderfest das schon zum 26. Male in Folge
stattfindet.
Die erste Vorsitzende Karin Appel vom
MCP begrüßte die Schulleiterin Frau Bautz-Müller von der
"Mosaikschule" Oggersheim (Förderschwerpunkt motorische
Entwicklung). und ca. 70 Kinder mit Ihren Eltern und Betreuern.
Insgesamt waren ca.130 Gäste anwesend.
Sie verkündete allen Anwesenden, dass
die Veranstaltung diesmal etwas anders ausfällt. Schuld sei
"Neptun" der es nicht geschafft hat, in den Rhein genügend
Wasser fließen zu lassen. Leider war die geliebte „Hoppetosse“
terminlich verhindert und einige geplante Überraschungen mussten
wegen Niedrigwasser auch abgesagt werden. Die Enttäuschung war
den Kindern schon anzusehen. Damit der Nachmittag für die Kinder
trotzdem unvergessen blieb, dafür sorgte Heiner Baur
Vorstandsmitglied im MCP. Er organisierte eine ganz tolle
Attraktion, nämlich ein "Action-Powerboot" mit dem sie über den
Rhein Rockern durften.
Gesponsert wurde dieses "Action-Powerboot" von der
Fa. HB Kompressoren Druckluft und Industrietechnik Bietigheim-Bissingen.
An dieser Stelle bedankte sich Karin Appel bei Heiner Baur für sein Arrangement. Danach überreichte Sie Frau Bautz-Müller eine Spende. Diese freute sich und bedankte sich im Namen der Schule ganz herzlich. Die Kinder konnten jetzt nicht mehr länger warten und wollten unbedingt mit dem "Action-Powerboot" über den Rhein Rockern. Wie immer waren sie wieder sehr aufgeregt. Für einige war es das erste Mal, dass sie so auf dem Rhein fahren durften. Natürlich stand die "Sicherheit" an erster Stelle. Deshalb waren erfahrene Vereinsmitglieder damit beschäftigt, den Kindern und Erwachsenen Schwimmwesten anzulegen. Vorher wurden sie in Gruppen zu je 8 Kindern aufgeteilt. Jedes Kind und jeder Erwachsene bekam ein Schild mit der Gruppen - Nummer der sie angehörten. Erst dann ging es auf die Steganlage.
Nach jeder Tour wurde das “herrliche Kuchenbüffet“ gestürmt, das die MCP-Frauen mit selbst gebackenem Kuchen wieder liebevoll gezaubert hatten. Außerdem wurden frische Waffeln gebacken und es roch wie in einer Weihnachtsbäckerei. Kaffee und jede Menge alkoholfreie Getränke waren reichlich vorhanden. Die Kinder strahlten und man sah ihnen an, dass sie sehr viel Spaß hatten. So ging ein schöner Nachmittag für die Kinder, ihre Eltern und Betreuer zu Ende und alle freuen sich wieder auf das nächste Jahr. Die erste Vorsitzende Karin Appel bedankte sich bei allen Helfer/innen, die wieder zu einem erfolgreichen Verlauf mitgeholfen haben.
