Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

3. Skippertreffen im Yachthafen Senheim mit gleichzeitiger Verleihung
der Auszeichnung „Qualitätssiegel – maritim“ des Deutschen – Motoryachtverbandes


Bei herrlichem Sonnenschein und 38°C fand auch in diesem Jahr, wieder zeitgleich zum
Weinfest, das 3. Skippertreffen im Yachthafen Senheim statt. Zahlreiche Skipper sind
mit ihren Booten angereist, so dass im Hafen die Boote sogar „päckchenweise“ liegen
mussten. Da das Skippertreffen in Senheim ohne Voranmeldung der Teilnehmer
stattfindet, waren auch die Verantwortlichen der Gemeinde Senheim sehr positiv über
die Vielzahl der Boote überrascht.

Skippertreffen Senheim

Ortsbürgermeister Lothar Stenz begrüßte pünktlich um 11 Uhr die angereisten Skipper.
Auch die Weinkönigin Katrin ließ es sich nicht nehmen, als eine ihrer letzten
Amtshandlungen vor der Übergabe ihrer Krone an ihre Nachfolgerin, noch einige
Grußworte an die Skipper zu richten.

Skippertreffen Senheim

Als einer der Höhepunkt überreichte der Präsident des Landesverbandes
Motorbootsport Rheinland-Pfalz Gisbert König dem Yachthafen Senheim die
Auszeichnung „Qualitätssiegel – maritim“ des Deutschen – Motoryachtverbandes. Der
schön gelegene Yachthafen verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur mit ruhigen
Liegeplätzen ohne Bahn- und Autolärm, sowie ohne Wellenschlag durch vorbeifahrende
Schiffe.

Skippertreffen Senheim

Gisbert König stellte im Anschluss der Gemeinde den neuen Fachschaftsreferenten
Rheinland des Landesverbandes Motorbootsport RLP, Klaus Schäfer vor. Besonders
freut sich die Gemeinde darüber, dass er mit seinem Boot seit diesem Jahr zu den
Saisonliegern im Yachthafen Senheim zählt.

Im Anschluss wurde noch bei interessanten Gesprächen seitens der Skipper mit dem
Vertreter des ADAC Jürgen Joras, sowie mit Herrn König und Vertreter der
Ortsgemeinde gemeinsam mit einem Glas Sekt angestoßen.

Skippertreffen Senheim

Christoph Anders berichtete über den Bahnhof ohne Züge und unternahm mit einigen
interessierten Skippern und Skipperfreunden eine Exkursion in eine Burg ohne Ritter,
in den aus dem 12. Jahrhundert stammenden romanischen Wohnturm der Vogtei in
Senheim.

Skippertreffen Senheim

Den Teilnehmern wurden mit erlebnisreichen Erläuterungen die Geschichte und der
Dorfbrand von Senheim näher gebracht. Bei dieser umfangreichen Exkursion konnten
die Teilnehmer dann einen köstlichen Tropfen aus den Hängen von Senheim genießen.

Danach hatten alle wieder die Möglichkeit am weiteren Festprogramm teilzunehmen.