Umwelt- und Sicherheitstagung am 22.09.2017
beim Motorboot Club Altrip e.V.
Landesumweltbeauftragte Frau Anne Hochreuther, in das Clubheim des MC Altrip, um
18.30 Uhr, eingeladen. Die Einladung wurde an die LV - Vereine Bereich Süd,
Germersheim – Worms, gemailt. Ca. 30 Personen nahmen an den Vorträgen teil.

Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den 1. Vorsitzenden Klaus Groh übernahm die
Moderation die Landesumweltbeauftragte. Sie begrüßte unter anderem die Referenten,
den EPHK Thomas Schmitt, Stationsleiter der WSP – Station Ludwigshafen, dann Jörn
Heilmann, Schifffahrtsbüro der WSV, Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes,
Wasser-und Schifffahrtsamt Mannheim, sowie den Ehrenpräsidenten des LV, Egon
Schuster mit Gattin.

Der Dienststellenleiter der WSP-Station Thomas Schmitt hielt einen ca. 1 stündigen
Fachvortrag über Sicherheit und Brandbekämpfung auf Sportbooten, der bei allen
Wassersporttreibenden großes Interesse zeigte und viele Punkte diskutiert wurden.
Themen waren:
1. Empfohlene Mindest- und Sicherheits- Ausrüstung für Boote und Yachten
2. Brandschutz auf Sport- und Motorbooten; Risiken und Verhaltensweisen
Jörn Heilmann bestätigte oftmals die Aussagen und informierte über verschiedene
Änderungen beim WSA. Der Fachvortrag von Herrn Schmitt war eine Bereicherung für
alle Bootsfahrer und sollte auch bei anderen Tagungen vorgetragen werden.

Der 1. Vorsitzende des MC Altrip, Klaus Groh, bedankte sich am Ende bei Anne
Hochreuther für die Organisation und die Einladung, ferner bei den Vortragenden und
wünschte den Anwesenden eine gute Heimfahrt.

Bericht: Egon Schuster
Bilder: Andreas Krüger