Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Winterwandung 2018 des Motorboot Club Altrip e.V.
Römervilla Weilberg - Griechische Nüsse - Dolce Vita und Mulsum


Die erste Veranstaltung des MCA fand am Sonntag den 28.01.2018 statt. Sie führte
uns zur Römervilla Weilberg, oberhalb des Edelweinortes Ungstein an der Pfälzer
Weinstrasse. Treff- und Ausgangspunkt der Wanderung war der Nachbarort Kallstadt.
Dieser Ort ist nicht nur durch seine ausgezeichneten Weine bekannt, so z.B.
Rieslinge der Lage Saumagen, sondern ist auch der Heimatort der Pfälzer Vorfahren
von US-Präsident Donald Trump.

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Am Parkplatz wurden wir von unserer Gästeführerin Karin Josy empfangen, die uns
auf unserer Rundwanderung begleitete. Auf einer Gesamtstrecke von ca. 5 km
erfuhren wir Interessantes rund um die römische Villa, das Badehaus, die
Wirtschaftsräume und Pferdeställe sowie das Kelterhaus. Auch die Römer wussten
bereits eine schöne Umgebung zu schätzen. Wie unsere Gästeführerin erläuterte,
erreichte das herrschaftliche Haupthaus der römischen Villa, gebaut auf einem
riesigen Grundstück mitten im Rebenmeer, bereits vor 2000 Jahren eine stattliche
Länge von ca.100 m. Von hier aus bietet sich heute dem Besucher ein
unvergesslicher Ausblick auf die Stadt Bad Dürkheim und die umliegenden Weindörfer,
die Rheinebene bis hin zum Schwarzwald.

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Jetzt wissen wir auch, dass die Römer die rosa blühende Süßmandel mit in die Pfalz
brachten, welche zu jener Zeit unter dem Namen „Griechische Nüsse“ bekannt war.
Ein weiteres Mitbringsel aus dem Mittelmeerraum sind auch die Kastanienbäume in
den ausgedehnten Wäldern am Haardtrand, deren Holz früher zum Weinanbau verwendet
wurde. Im sogenannten Kammertbau wurden Gerüste für die Reben errichtet, zu deren
Bau sich das Kastanienholz bestens eignete.

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Von der Römervilla aus, ging es weiter zur „Römerkelter“, einer funktionsfähigen
römischen Tretkelteranlage. Hier hatten die Veranstalter eine Überraschung für die
Teilnehmer vorbereitet. Es gab „Mulsum“ zu kosten, ein heißes Getränk, bestehend
aus Wein, Honig und Pfeffer, das es bereits zu römischer Zeit gegeben hat. Bei
Sekt und Brezeln wurde eine kurze Rast eingelegt, bevor es durch die Weinberge
wieder zurück nach Kallstadt ging. Mit einem Fotoshooting auf dem Platz „Am
Saumagen“ endete unsere Führung. Anschließend statteten wir dem „Weingut am Nil“
einen Besuch ab, bevor es am späten Nachmittag zum vereinbarten Treffpunkt im
Weinrestaurant Bacchus ging. Hier trafen wir uns mit unseren motorisierten
Clubkameradinen und Kameraden zum Abendessen. Mit einem gemütlichen Abend schloss
die erste MCA Veranstaltung des Jahres 2018.

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Winterwanderung 2018 - MC Altrip

Winterwanderung 2018 - MC Altrip