Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Jahreshauptversammlung 2018 des MC Altrip


Am 29.04.18, fand die Jahreshauptversammlung 2018 des MC Altrip im Clubhaus statt.
Um 16.04 eröffnete der 1. Vorsitzende Klaus Groh die Sitzung und stellte 16 stimmberechtigte Mitglieder fest.
Danach begrüßte er die anwesenden Ehrenmitglieder, Mitglieder und Gastlieger.
Es folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden, über das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 und die Tätigkeiten der Vorstandschaft im vergangenen Jahr.

Die Jugendwartin Cathrin Krisch berichtete über die beiden Jugendtrainings. Dies waren ein Ausflug ins Reffenthal am 10.06. 2017 und ein Jugendtraining auf der Kartbahn in Landau am 28.10.2017. Die jeweiligen Berichte sind auf unserer Website veröffentlicht.

Anschließend übernahm MCA Sport- und Fahrtenwart, Andreas Krüger,das Wort. Sein Bericht galt den Aktivitäten des Clubs, der Anfahrt, der 5. Riverboatparty sowie dem MCA Bootsauflug im September, wo man den Oberrheinclubs Karlsruhe und Germersheim einen Besuch abstattete und an einer Führung durch die Festung Germersheim teilnahm.
Ganz besonders stolz war man im letzten Jahr zur Riverboatparty auf die zahlreichen Helfer, zeitweise 16 Leute an allen 3 Tagen. Diesen galt sein besonderer Dank. Gemeinsam hat der MCA wieder eine gigantische Party organisiert und damit den Club weiter bekannt und noch ein Stück erfolgreicher gemacht.

Jahreshauptversammlung 2018 - MC Altrip

Der Umweltbeauftragte Klaus Rechkemmer berichtete über die Teilnahme des MCA am Dreck Weg Tag 2017 der Gemeinde Altrip und über die Kriterien zur Erlangung der Blauen Flagge. Hierzu merkte Ehrenmitglied Egon Schuster an, daß der Erhalt der Blauen Flagge keinesfalls ein Selbstläufer sei, sondern die Anforderungen verschärft wurden und dazu auch ein Seminar in Planung ist.

Unter der Topic - Bericht der Schatzmeisterin - verlas Elke Rechkemmer den Finanz-Jahresabschluss 2017, Seitens der Anwesenden gab es hierzu keine weiteren Fragen und die Kassenprüfer Ingeborg und Rüdiger Bosse bestätigten Elke Rechkemmer eine ordentliche und schlüssige Kassenführung.

MCA Ehrenmitglied Egon Schuster stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Der Antrag erfolgte einstimmig, 9 Ja-Stimmen und 7 Enthaltungen, somit ist der Vorstand entlastet. - Anträge lagen keine vor.

Jahreshauptversammlung 2018 - MC Altrip

Der 2. Vorsitzende Alex Krisch sprach über seine neuen Aufgaben, die er seit seiner Wahl im Jahr 2017 wahrgenommen hat. Unter anderem sind dies die Technik im gesamten Club. Er bedankte sich ausdrücklich bei seinem Vorgänger und jetzigen MCA Ehrenmitglied Charli Schmalfuß, daß er immer wieder auf dessen Wissen und Erfahrung zurückgreifen kann. Er dankte allen Ehrenmitgliedern für ihre geleistete Arbeit und ist stolz darauf, daß der MCA deren Fachkenntnisse und Expertisen immer wieder in Anspruch nehmen darf. Abschließend bedankte er sich bei seinen Vorstandskollegen, die ( Zitat): „ das Ruder fest im Griff halten und den Club auf Kurs“.

Ein MCA Gastlieger beantragte die Mitgliedschaft im Club. Die Abstimmung des Antrages erfolgte per Akklamation. Der Antrag wurde einstimmig angenommen.

Abschließend regte der MCA Ehrenvorsitzende Albert Groh an, die Tiefe des Hafens auszuloten, damit festgestellt werden kann, wann wieder ausgebaggert werden muss. Die letzte Ausbaggerung war im Jahr 2012.

Der 1. Vorstand schloss die Jahreshauptversammlung gegen 17.11 Uhr. Er bedankte sich bei allen Teilnehmern und wünschte einen schönen Abend.
Nach der Veranstaltung wurde der Grill im Außenbereich angeheizt und die MCA’ier hatten einen gemütlichen Tagesabschluss mit leckeren Steaks, Salaten und kühlen Getränken.