Mit der traditionellen Abfahrt am Samstag, den 29.09., fand die schöne Bootssaison 2018 ihren Abschluß. Bei sonnigem, aber herbstlich kühlem Wetter konnte der 1. Vorsitzende Klaus Groh die Ehrenmitgliedergäste Egon Schuster und Charli Schmalfuß mit ihren Gattinnen und zahlreiche Mitglieder des MCA mit ihren Freunden und Gästen begrüßen. Klaus Groh gab einen kurzen Rückblick auf die Clubaktivitäten der Saison und dankte allen Mitgliedern für ihre tatkräftige Hilfe bei den Arbeitseinsätzen und den Clubveranstaltungen. Er wünschte für die verbleibende Bootssaison noch ein paar schöne und sonnige Tage.

Anschließend ehrte er die langjährigen Clubmitglieder Ingeborg und Rüdiger Bosse mit der silbernen Ehrennadel des MC Altrip. In seiner Ansprache dankte er den beiden für ihren Einsatz für den Club. Dazu zählt die MCA Website, für die Ingeborg Bosse mit Unterstützung ihres Ehemannes regelmäßig Berichte und Bilder über die Clubaktivitäten zur Verfügung stellt. Diese Informationen werden auch in den Nachrichten des Landesverband Motorbootsport Rheinland-Pfalz e.V. veröffentlicht. Der 1. Vorsitzende würdigte die über 13-jährige ehrenamtliche Tätigkeit von Ingeborg und Rüdiger Bosse als Kassenprüfer, die kulinarischen Einsätze der beiden anläßlich der Clubfeste, die Organisation der jährlichen Club-Wanderung im März. Nicht zu vergessen, der mehrmals im Jahr erforderliche Schnitt der Hainbuchenhecke auf dem Gelände des MC Altrip, den Rüdiger Bosse immer sehr akurat erledigt. Nach dem Überreichen der Urkunde und dem Anstecken der Ehrennadel übergab der 1. Vorsitzende das Wort an Egon Schuster, der mit Schriftführerin Monika Groh ein weiteres verdientes MCA Mitglied ehrte. Monika Groh ist seit dem Jahr 2003 ordentliches Clubmitglied beim MCA und wurde im Jahr 2009 in der Jahreshauptversammlung zur Schriftführerin gewählt. Sie ist jetzt nahezu 10 Jahre als Schriftführerin und Leiterin unserer Geschäftsstelle in Weisenheim / Sand, im Ehrenamt tätig. Vor ihrer Wahl unterstützte sie Marliese Groh, ihre Schwiegermutter, die 8 Jahre Schriftführerin war und danach ihren Ehemann Klaus, der weitere 5 Jahre dieses Ehrenamt nach Marliese inne hatte, bevor er im gleichen Jahr zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Egon Schuster erwähnte, daß Familie Groh diesem Amt jetzt 23 Jahre vorsteht und verband dies mit dem Wunsch, daß unsere jetzige Schriftführerin noch lange im Vorstand aktiv bliebe, bzw. die heranwachsende Jugend der Familie in den Vorstand einbringen könnte, was für den Club sehr nützlich wäre. Als kleines Dankeschön übergab Egon Schuster einen bunten Blumengruß an Monika Groh, damit ihr der Ehrentag noch lang in Erinnerung bleibt.

Anschließend holten der 2. Vorsitzende Alex Krisch und Sport- und Fahrtenwart Andreas Krüger die Flaggen ein und der 1. Vorsitzende lud zu einem Gläschen Sekt mit Brezeln ein. Dann hieß es „Leinen los“, denn trotz äußerst niedrigem Wasserstand, ließen sich die MCA Skipper nicht von ihrer Ausfahrt abhalten und fuhren wieder gemeinsam in den Otterstädter Altrhein, um dort im Päckchen zu ankern und die Sonne zu genießen.

Gegen 18:00 Uhr kamen die Bootsmannschaften wieder im Heimathafen an. Dort hatte das Küchenteam bereits das Abendessen vorbereitet. Mit frischen Salaten, Antipasti und Kalbsrouladen „mediterrane“ Art sowie einer fruchtigen Mascarponecreme zum Dessert, kam nochmals ein sommerliches Feeling auf. Die MCA’ler feierten bis lange in den Abend und nutzten eine der letzten Gelegenheiten für ein gemeinsames Bootswochenende. Alle Anwesenden waren sich einig, dass es wieder eine wunderbare Saison, mit vielen schönen Erlebnissen und freundschaftlichen Begegnungen war. In den nächsten Wochen müssen die Boote wieder ins Winterlager gebracht und die erforderlichen Arbeiten für die Einwinterung erledigt werden. Damit unsere Clubanlage gepflegt und attraktiv beibt, steht am ersten November Samstag mit dem Arbeitseinsatz zum Saisonende noch eine weitere gemeinsame Aktion an.

|