Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Regenbogenkapitäne beim Motor-Yacht-Club Neuwied e. V.

Niederbreitbacher Kindergarten erkundet den Yachthafen Neuwied

Elf Mädchen und Jungen im Vorschulalter aus der Kindertagesstätte
„Regenbogenland“ Niederbreitbach besuchten mit ihren Erzieherinnen den
Yachthafen Neuwied.

Regenbogenkapitäne - MYC Neuwied
Die 11 Kinder mit ihren Erzieherinnen, sowie Franz Zang, Dr. Manfred Neitzert und
Hans-Peter Fasel (von links nach rechts) vom MYCN

Die Vorschulkindergruppe beschäftigte sich schon seit Herbst 2017 als
„Regenbogenkapitäne“ mit dem von ihnen selbstgewählten Thema „Schiffe“. Dabei
tauchten zahlreiche Fragen auf, wie zum Beispiel: „Wie sieht ein Boot
eigentlich von unten aus?“ oder „Wer repariert die Boote, wenn etwas kaputt
ist?“. Für die Kinder stand schnell fest, dass diese Fragen nur vor Ort und
von Schiffsexperten beantwortet werden können.

Jutta Neitzert und Dr. Manfred Neitzert vom Motor-Yacht-Club Neuwied e.V.
(MYCN) organisierten mit ihren Vorstandskollegen und dem Betreiber der Werft
MarineExpert GmbH André Mengede einen interessanten und lehrreichen Rundgang.

Regenbogenkapitäne - MYC Neuwied
Besichtigung der Werfthalle

Voller Neugier erkundeten die kleinen Kapitäne die Werft in dem die Schiffe
repariert, gepflegt und gewartet werden. Herr Mengede hatte extra das
Herausholen eines Bootes aus dem Wasser auf diesen Vormittag terminiert. So
konnte man vor Ort den Betrieb der sogenannten Helling miterleben.

Im und am Hafenbecken entdeckten die kleinen Besucher verschiedene Bootstypen
und ließen sich diese erklären.

Regenbogenkapitäne - MYC Neuwied
Die mit Rettungswesten ausgestatteten Kinder auf dem Schulboot

Der krönende Höhepunkt war sicherlich eine Rundfahrt mit dem Fahrschulboot.
Gewappnet mit Rettungswesten bestiegen alle das von Franz Zang gesteuerte
Boot. Dessen Enkel, der auch im Alter der kleinen Besucher ist, übernahm dabei
zeitweise das Ruder. Natürlich unter Aufsicht seines Opas.

In der Sportbootfahrschule lernten die Kinder nach einer Stärkung von Franz
Zang dann die Kniffe um zum Beispiel einen Brezelknoten zu schlagen. Die
Erklärung manch schiffiger Fachbegriffe war so einprägsam, dass alle zum
Beispiel am Schluss wussten wo backbord und steuerbord beim Schiff ist.

Regenbogenkapitäne - MYC Neuwied
Der Leiter der Fahrschule Franz Zang beim „Unterricht“

Mit einer Tasche voller Antworten, imposanten Eindrücken und kleinen Präsenten
des Yacht Clubs im Gepäck ging es schließlich zurück in die Kita
„Regenbogenland“ nach Niederbreitbach.