Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Wassersportfreunde Budenheim bilden Ihre Jugend aus


Seit Jahren wird bei den Wasserportfreunden Budenheim eine qualifizierte
Ausbildung für die Sportbootführerscheine Binnen und See durchgeführt.

In diesem Jahr war der angebotene Binnen- Kurs etwas Besonderes. Viele
Bootsvereine haben Nachwuchsprobleme, aber die Wasserportfreunde Budenheim
konnten Ende Januar mit 7 Teilnehmern in den Binnen-Kurs starten, von denen 5
Eigengewächse des Vereins im Alter unter 18 Jahren waren. In 4 Wochen wurden
jeweils an einem Abend pro Woche sehr detailliert die theoretischen Kenntnisse
vermittelt. Normalerweise wird der Unterricht im Vereinsheim abgehalten, aber
durch das Hochwasser war dies nicht zu erreichen. Glücklicherweise konnte ein
Partykeller der Eltern einer Teilnehmerin genutzt werden. 2 Wochen vor der
Prüfung ging es dann aufs Wasser. Der hohe Wasserstand ließ das Üben am
eigentlichen Steg, an dem dann die Prüfung absolviert werden muss, nicht zu,
sodass zuerst in unserem Hafenbereich im Budenheimer Altrhein geübt wurde.
Eine Woche vor der Prüfung war dann der Pegelstand so weit gesunken, dass ein
normales Üben möglich war.

Für die Prüfung war angesagt: Sonntagmorgen um 9:00 Uhr zur praktischen
Prüfung antreten. Bei 6° minus war das Boot voller Raureif und die Leinen
waren regelrecht festgefroren. In einer Nebelfahrt ging es zum Prüfungssteg,
an dem schon alle Teilnehmer und der Prüfer auf das Boot warteten. Einen Kurs
auf ein bestimmtes Ziel zu fahren war so gut wie unmöglich, da man das andere
Ufer kaum erkennen konnte.

Nur mit großer Anstrengung war die Boje für das „Mensch über Bord Manöver“ zu
sehen.

Jugendausbildung 2018 - WSF Budenheim

Ohne Anmerkungen bestanden alle die praktische Prüfung und konnten gegen 11:00
Uhr zur theoretischen Prüfung antreten, die auch alle bestanden haben.

Jugendausbildung 2018 - WSF Budenheim

Natürlich musste der Erfolg gebührend gefeiert werden. Der Nebel hatte sich
verzogen, die Sonne schien kräftig und daher wurde an unserem Vereinsheim am
Nachmittag zünftig gegrillt.

Somit haben wir für die neue Saison 2018 in Summe 5 Neuskipper aus unserem
Jugendbereich hinzugewonnen, die mit ihrer erworbenen Befähigung dazu in der
Lage sind, eigenständig ein Boot zu führen. Wir haben somit unsere Jugend
gestärkt aber auch in unsere Zukunft investiert.