
Völlig überraschend wurde unser Ehrenpräsident und langjähriger 1. Vorsitzender Egon Schuster am 28.06.2019 mitten aus seinem arbeitsreichen Leben gerissen. Er hinterlässt eine große Lücke in unserem Landesverband, bei den rheinland-pfälzischen Vereinen und bei allen motorisierten Wassersportlern.
Egon Schuster war ein Urgestein und ein großer Sympathieträger unseres Wassersports. Egon war im Jahr 1989 Gründungsmitglied unseres Landesverbandes Motorbootsport Rheinland-Pfalz e.V. und wurde in der Gründungsversammlung zum 2. Vorsitzenden gewählt. Noch im gleichen Jahr übernahm er die wichtige Funktion des 1. Vorsitzenden, die er bis 2006 ohne Unterbrechung und mit vollstem Engagement innehatte. Im Jahr 2006 musste er sich zwischen der leitenden Funktion im Ehrenamt für den Landesverband oder der Leitung des Prüfungsausschuss Darmstadt/Mannheim für den Erwerb der Bootsführerscheine entscheiden. Er übernahm daraufhin die Leitung des PA Darmstadt-Mannheim. „Seinem“ Landesverband blieb er als Ehrenpräsident bis zu seinem Tod erhalten und unterstützte unsere Arbeit bis dahin mit vollen Kräften.
Egon war aus vollem Herzen Wassersportler, sein Herzblut war bei seinen Wassersportvereinen in Rheinland-Pfalz. Immer wenn Hilfe benötigte wurde, war Egon zur Stelle und half mit seinem großen Engagement und Fachwissen. Er verfügte auch über die so wichtigen Netzwerke zu Ämtern, Verwaltungen, Behörden, Sportverbänden und unserem Dachverband, dem DMYV.
Im Laufe seiner langjährigen Verbandstätigkeit wurden Ihm viele Ehrungen zu Teil. Neben vielen Ehrenmitgliedschaften und Ehrennadeln seiner Clubs in Rheinland-Pfalz wurden ihm die höchsten Ehrennadeln des Landesverbandes und auch des DMYV – Gold mit Kranz – verliehen.
Im Jahr 2000 erhielt Egon die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für sein langjähriges Engagement zu Wohle des Wassersports und in 2010 wurde er im Auftrag des Bundespräsidenten Köhler mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Egon Schuster war noch im Mai dieses Jahres beim Verbandstag des DMYV in Berlin als Delegierter unseres Landesverbandes aktiv und bei den Kolleginnen und Kollegen ein geschätzter Gesprächspartner.
Die Chronik unseres Landesverbandes, an der er in jeder freien Minute arbeitete, war ihm ein besonderes Anliegen. Hier hat er in unermesslicher Detailarbeit etwa 140 DIN A 4 Seiten erstellt. Diese werden wir in seinem Gedenken als Originalfassung auf der Homepage unseres Landes-verbandes einstellen.
Der Landesverband verliert mit seinem Ehrenpräsidenten einen leidenschaftlichen Macher mit großer wassersportlicher Kompetenz, einen liebenswerten Menschen und einen wertvollen Wassersportler. Wir haben seine verbindliche, sachliche Art sehr geschätzt und werden seinen Rat sehr vermissen.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner lieben Frau und unserer Freundin Klarissa, seinem Sohn Elmar mit Partnerin und seiner ganzen Familie.
Die Trauerfeier mit Beisetzung findet am Donnerstag den 18.07.2019 um 14:30 Uhr auf dem Friedhof in Mutterstadt statt.
|