Landesverband Motorbootsport
Rheinland-Pfalz e.V.

 

Verleihung Blaue Flagge 2023 für Rheinland-Pfalz und Hessen

Am 14. Mai 2023 fand die zentrale Veranstaltung zur Verleihung der Blauen Flagge 2023 für Rheinland-Pfalz und Hessen beim Yacht-Club Otterstadt im Angelwald e.V. (YCOA) statt. 

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des gastgebenden Vereins, Karl-Heinz Mappes übernahm der Präsident des LVM-RLP und 1. Vizepräsident des DMYV, Gisbert König die Moderation der Veranstaltung.

Ein besonderes Willkommen galt Tobias Wanierke von der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU), der im Herbst die Aufgabe des „Nationalen Koordinators Blaue Flagge“ bei der DGU übernommen hat. Den Vertreter*innen der Vereine und den Umweltbeauftragten dankte der Präsident des LVM-RLP für ihr nachhaltiges Engagement. Sie sind der Garant dafür, dass die Umweltregeln beachtet und vor allen Dingen auch in den Vereinen gelebt werden. Gisbert König nahm Bezug zu der an vielen Stellen recht unübersichtlichen Ausschreibung zur Kampagne Blaue Flagge und äußerte den Wunsch aller teilnehmenden Vereine nach einer „Verschlankung“ bzw. Vereinfachung. Jedoch solle dies keine Rücknahme oder gar das Herunterbrechen der Qualität bedeuten. Die Verbände stehen nach wie vor hinter den Zielen der Kampagne. Dabei verwies Gisbert König auf Umweltprojekte des DMYV u.a. zum Antifouling. In diesem einmaligen Forschungsprojekt widmet sich das Referat Raumordnung, Umwelt und Infrastruktur dem Thema des Antifoulings an Sportbooten. Dazu wird ein bundesweiter Bewuchs-Atlas erstellt, der Aufschluss über die Fouling-Situation an zahlreichen, von der Sportschifffahrt genutzten Gewässern geben soll. Gleichzeitig wird mit der Langzeituntersuchung das Fouling auf unterschiedlichen Rumpfbeschichtungen überprüft.     

Abschließend dankte Gisbert König den beiden Landesumweltbeauftragten Dr. Arno Grau (HELM) und Anne Hochreuther (LVM-RLP) für die Organisation der gemeinsamen Umwelt-Seminare und gratulierte allen ausgezeichneten Vereinen zur Blauen Flagge 2023.

Sein Dank ging auch an den Yacht-Club Otterstadt als gastgebenden Verein, der in diesem Jahr als erster Verein des LVM-RLP die Blaue Flagge zum 30. Mal in Folge erhielt und anlässlich dieses „Jubiläums“ alle Teilnehmer der Veranstaltung zu einem Imbiss einlud.

Gisbert König (Präsident LVM-RLP) und Tobias Wanierke (DGU)                                    Foto: Anne Hochreuther

Die Präsidentin des HELM, Christel Lenarz würdigte in ihren Grußworten ebenfalls die Arbeit und das Engagement der Vereine für die Umwelt. Alle Umweltaktivitäten in den Vereinen, seien sie auch noch so klein, kommen dem Umweltgedanken zugute und tragen aktiv zum Schutz unserer Gewässer und der Umwelt bei. Als Beispiel berichtete sie von einem Verein, bei dem die Kinder als „Mülldetektive" wichtige Arbeit leisten und damit auch gleichzeitig den Umweltgedanken verinnerlichen.

Der Vizepräsident des Hessischen Seglerverbandes (HSeV), Günther Probst nahm in seinen Grußworten ebenfalls Bezug auf die Ausschreibung zur Blauen Flagge und betonte, dass diese für kleinere Vereine oftmals eine große Herausforderung bei der Erfüllung der Kriterien bedeute und bedauerlicherweise manche der Vereine nicht bzw. nicht mehr in der Lage seien, die Forderungen zu erfüllen. Auch er wünsche sich hier eine Lösung. Abschließend dankte Günter Probst im Namen des Hessischen Segler-Verbandes den teilnehmenden Vereinen für ihr Engagement.

Günther Probst (Vizepräsident HSeV) und Christel Lenarz (Präsidentin HELM)             Foto: Anne Hochreuther

Tobias Wanierke beglückwünschte im Namen der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung alle ausgezeichneten Vereine.

Mit 23 Vereinen (17 Vereine aus Rheinland-Pfalz und 6 Vereine aus Hessen) liegen die beiden Landesverbände HELM und LVM-RLP in Deutschland an der Spitze der Sportboothäfen, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet werden.

Auch er bestätigte, dass der umfangreiche Kriterienkatalog insbesondere für kleinere Vereine herausfordernd ist. Da es sich um einen internationalen Fragebogen handelt, können die Inhalte zwar nicht verschlankt bzw. gekürzt werden, aber künftig soll die eigentliche Antragstellung durch ein geplantes „online-tool“ erleichtert werden. Hier muss zwar einmalig der Antrag vollständig bearbeitet werden, kann dann aber durch Datenübertragung in den Folgejahren jeweils aktualisiert werden. Eine weitere Erleichterung soll die digitale Übermittlung des Antrags sein, die bereits in diesem Jahr rund die Hälfte der Vereine in Anspruch genommen hat. Die einzureichenden Belege bzw. Fotos sollen von den Vereinen künftig nur noch „vorgehalten“ und bei Anforderung durch die FEE bei der DGU eingereicht werden.

Tobias Wanierke dankte allen Vereinen für ihr Engagement und bat, „gute Ideen“ in den Vereinen weiterzutragen und so zur Weiterentwicklung des Gewässer- und Umweltschutzes beizutragen.

                 

Im Anschluss an die Grußworte fand die Auszeichnung der Vereine statt.

 

Folgende Vereine aus Hessen und Rheinland-Pfalz wurden mit der Blauen Flagge 2023 ausgezeichnet

 

 

Hessen

BF

seit

Verband

Wiesbadener Yachtclub e.V.

28

1995

HELM

Schwimm-Club Wiesbaden 1911 e.V.

27

1996

HELM

Wassersportverein Schierstein 1921 e.V.

25

1998

HELM

Yachtclub Darmstadt  e.V.

23

2000

HELM

YCU-Raunheim

21

2002

HELM

Kanu Club Mainz Kostheim 1924

17

2006

HELM

 

 

Rheinland-Pfalz

BF

seit

Verband

Yacht-Club Otterstadt Angelwald e.V.

30

1993

LVM-RLP

Motorboot-Sportverein Germersheim e.V.

29

1994

LVM-RLP

Club Nautico Ludwigshafen e.V.

28

1995

LVM-RLP

Motorboot-Club Pfalz e.V. im ADAC

28

1995

LVM-RLP

1. MBC Speyer e.V.

28

1995

LVM-RLP

Sportbootclub Ludwigshafen/ Rhein e.V.

27

1996

LVM-RLP

Motoryachtclub Germersheim

25

1998

LVM-RLP

Motorboot Club Altrip e.V.

25

1998

LVM-RLP

Motor-Yacht-Club Worms e.V.

22

2001

LVM-RLP

Motor-Yacht-Club Ludwigshafen/Rhein e.V.

22

2001

LVM-RLP

Ingelheimer Yacht-Club e.V.

20

2003

LVM-RLP

Wassersportclub Konz 1960 e.V.

18

2005

LVM-RLP

Wassersportfreunde Budenheim e.V.

18

2005

LVM-RLP

Segelclub Otterstadt e.V.

14

2009

LSV-RP

Segel- und Motor-Yacht- Club Koblenz e.V.

9

2014

LVM-RLP

Motor- und Segelbootclub Gernsheim/ Rh.e.V.

9

2014

HELM

Segelclub Eich e.V.

2

2021

LSV-RP

 

Vertreter der ausgezeichneten Vereine                                                                                                          Foto: Gisela Menges

Auszeichnung mit der 30. Blaue Flagge in Folge                                                                               „Spitzenreiter“ Yacht-Club Otterstadt im Angelwald e.V. (YCOA)

 v.l.: Günther Probst (HSeV), Karl-Heinz Mappes (YCOA), Christel Lenarz (HELM),  Gisbert König (LVM-RLP), Herbert Kowalczyk (YCOA)

Foto: Anne Hochreuther